archivierte Ausgabe 5/2017 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Siegfried Kleymann
Verklärung des Herrn – 6. August 2017 I. Über den Wolken | Peter Seul II. Der Berg ruft – Gott antwortet | Markus Moderegger III. (L) Der Taborweg | Franz Richardt
19. Sonntag im Jahreskreis – 13. August 2017 I. Christus läuft über den Abgrund des Todes | Christian Böckmann II. Eine Hand mitten auf hoher See | Hans-Georg Gradl III. (L) Ein kleinlauter Gott? | Jürgen Werbick
Mariä Aufnahme in den Himmel – 15. August 2017 Lass dich beschenken | Christoph Klingan
20. Sonntag im Jahreskreis – 20. August 2017 I. Gottes Erbarmen mit aller Menschen Not | Peter Seul II. Eine Heidin als Vorbild im Glauben | Thomas Luksch III. (L) Im Glauben Grenzen überschreiten | Elisabeth Schieffer
21. Sonntag im Jahreskreis – 27. August 2017 I. Der Fels der Kirche und ihre Sendung | Heinrich Bücker II. Für wen haltet ihr mich? | Andreas Altmiks III. (L) Du bist Petrus … | Matthias Reményi
22. Sonntag im Jahreskreis – 3. September 2017 I. Den Zwiespalt des Lebens vor Gott zur Sprache bringen | Peter Seul II. Das eigene Kreuz hinterher tragen | Hans Huber III. (L) Gottsuche – beunruhigend | Martin Rohner
23. Sonntag im Jahreskreis – 10. September 2017 I. Gott ist solidarisch mit uns Menschen | Gottfried Bitter II. Als Christen miteinander umgehen | Christine Stauß III. (L) Wo Kirche anfängt | Dirk Meyer
24. Sonntag im Jahreskreis – 17. September 2017 I. Selbsterkenntnis und Barmherzigkeit | Philipp Reichling II. Christsein und Kirche als Versöhnungsgemeinschaft | Jochen Sautermeister III. (L) Wir leben von der Großherzigkeit | Heribert Arens
25. Sonntag im Jahreskreis – 24. September 2017 I. Neue Gedanken denken | Heribert Arens II. Von der überraschenden Belohnung | Martina Eschenweck III. (L) Groß im Verzeihen | Ulrich Beckwermert
Familien, Kinder, Jugendliche Gottes leise und sanfte Nähe – 19. Sonntag im Jahreskreis | August Laumer Parole: Niemals aufgeben! – 20. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Schlüsselstellung im Reich Gottes – 21. Sonntag im Jahreskreis | Dirk Peters Nachfolgen heißt Lernen – 22. Sonntag im Jahreskreis | Annette Blazek Miteinander reden! – 23. Sonntag im Jahreskreis | Willi Hoffsümmer Du hast in dir den Himmel und die Erde – 24. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Gott rechnet anders – 25. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Kasualien Zur Taufe: Mit Hand und Fuß | Siegfried Kleymann
Impulse für die Sommerferien I. Zu Atem kommen | Susanne Wübker II. Ab in den Sand | Michaela Bans III. Freude geht tiefer | Klaus Hofmeister IV. Meine Seele sehnt sich | Siegfried Kleymann
Das Geistliche Lied I. Alle Menschen höret | Michael Steinbacher II. Hört das Lied der finstern Nacht | Markus Eham
Das Thema: Evangelisch predigen Bibel übersetzen – Herausforderung zwischen Exegese und Verkündigung | Christoph Dohmen
Hineingelesen Zur Spiritualität des Führungshandelns. Heribert Arens: Menschen führen mit Franz von Assisi | Thomas Luksch
Meditation zum Fest Kreuzerhöhung Zwiegespräch zwischen Petrus und Jesus | Karl Frielingsdorf
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|