archivierte Ausgabe 4/2017 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Peter Seul
Pfingsten – 4. Juni 2017 I. Über Sprachgrenzen und kulturelle Schranken hinweg | Peter Seul II. „Komm, o Geist der Heiligkeit!“ | Hubert Brosseder III. Die DNA der Kirche | Martin Ringhof IV. (L) Sprachverwirrung und Sprachwunder | V. Pfingstmontag: Neues Land in Sicht! Zukunftssausichten in schwierigen Zeiten | Katja Endl
Dreifaltigkeitssonntag – 11. Juni 2017 I. Gottes Beziehungen | Christine Abart II. Was glaube ich? | Andreas Beer III. (L) Barmherzige Dreifaltigkeit | Johannes Wübbe
Fronleichnam – 15. Juni 2017 I. Eucharistie – was uns verbindet und trennt | Peter Seul II. Sprache der Zeichen: Brot – Wein – Kelch | Wilhelm Schäffer III. (L) Erinnerungsstütze | Martin Rohner
11. Sonntag im Jahreskreis – 18. Juni 2017 I. Geht – verkündet – heilt | Heribert Arens II. Habt Mut und Vertrauen! | Martin Zenger III. (L) Umsonst oder kostenlos? | Theresia Reischl
Herz Jesu – 23. Juni 2017 I. Von der Großherzigkeit Jesu | Vera Krause II. „Gott ist die Liebe“ | Isabelle Senn
Geburt Johannes des Täufers – 24. Juni 2017 Johannes der Täufer, der Vorläufer Jesu | Peter Seul
12. Sonntag im Jahreskreis – 25. Juni 2017 I. Himmelfahrtskommando? | Stefan Peitzmann II. Alternative facts? | Matthias Remenyi III. (L) Fürchtet euch nicht! | Ludwig Mödl
Heilige Petrus und Paulus – 29. Juni 2017 Nicht im Gefängnis bleiben | Gerhard Beham
13. Sonntag im Jahreskreis – 2. Juli 2017 I. Verlierer als Gewinner | Heinrich Bücker II. Die Freude der Liebe in der Familie | Thomas Luksch III. (L) Freiheit und Hingabe | Peter Seul
14. Sonntag im Jahreskreis – 9. Juli 2017 I. Klein-Sein als Weg zu Gott | Christian Böckmann II. Die göttliche Waschmaschine | Werner Konrad III. (L) Lass uns einfältig werden | Siegfried Kleymann
15. Sonntag im Jahreskreis – 16. Juli 2017 I. Gottes Liebe riskiert alles – eine tragischschöne Liebesgeschichte | Gottfried Bitter II. Enttäuschungen, aber auch Chancen! | August Laumer III. (L) Gott beim Wort nehmen | Wilfried Eisele
16. Sonntag im Jahreskreis – 23. Juli 2017 I. Übereifer oder Gelassenheit | Peter Seul II. Unkraut vergeht nicht – doch, aber alles zu seiner Zeit | Matthias Effhauser III. (L) Wahre Stärke | Paul Deselaers
17. Sonntag im Jahreskreis – 30. Juli 2017 I. Ein hörendes Herz | Franz-Josef Ortkemper II. Wünschen | Johannes Arntz III. (L) Drei, zwei, eins … | Stefan Voges
Familien, Kinder, Jugendliche Komm herab, o Heil‘ger Geist – Pfingsten | Theresia Reischl 3x1=1? Durch die Liebe Gottes ist alles möglich – Dreifaltigkeitssonntag | Klara Paszkowski Da gehöre ich dazu – 11. Sonntag im Jahreskreis | Jan-Christoph Horn Fürchtet euch nicht! – 12. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Was kann ich tun? – 13. Sonntag im Jahreskreis | Stefan Bergovec Anspannen und entspannen! – 14. Sonntag im Jahreskreis | Dirk Peters Hörst du denn nicht?! – 15. Sonntag im Jahreskreis | Markus Reischl Was kann man gegen Unkraut tun? Nur die Geduld kann helfen – 16. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn Herz mit Ohren – 17. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Kasualien Zur Taufe. Lichtträger sein | Paul Deselaers Zur Hochzeit. Passt es? | Siegfried Kleymann Zum Fronleichnamsfest. Brot und Spiele | Michael Maas Zum Pilgern. Wandle auf dem Königsweg! | Udo Tielking Zum Bundestagswahlkampf. Die Wahrheit wird euch frei machen | Udo Tielking
Das Thema: Evangelisch predigen Zentrale Themen der Reformation – für heute übersetzt | Dorothea Sattler/Friederike Nüssel
Meditation gottpsalm | Wilhelm Bruners
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|