archivierte Ausgabe 6/2022 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Siegfried Kleymann
27. Sonntag im Jahreskreis – 2. Oktober 2022 I. Der kleine Finger des Glaubens reicht | Christian Böckmann II. Alles ist Geschenk | Wilhelm Schäffer III. (L) Hilft Gott? | Jürgen Werbick
28. Sonntag im Jahreskreis – 9. Oktober 2022 I. Geschenke des Himmels | Stefan Peitzmann II. Dankbar(er) werden | Clemens Kascholke III. (L) Von Herzen dankbar | Theresia Reischl
29. Sonntag im Jahreskreis – 16. Oktober 2022 I. Pflicht und Neigung | Gerhard Beham II. Gebet des Lebens | Matthias Remenyi III. (L) Beten, bis das Leben siegt | Uta Zwingenberger
30. Sonntag im Jahreskreis – 23. Oktober 2022 I. Selbsterkenntnis, weil von ihm schon längst erkannt | Philipp Reichling II. Schuld, Gerechtigkeit und die Moral des Krieges | Joachim Kügler III. (L) Zöllnerkirche | Ulrich Beckwermert
31. Sonntag im Jahreskreis – 30. Oktober 2022 I. Zuwendung verändert Menschen | Peter Seul II. Ein Brief für uns | Andreas Beer III. (L) Zachäus im Baum | Martin Rohner
Allerheiligen – 1. November 2022 I. »Wir stehn im Chore der Engel hoch um deinen Thron« | Hildegard Gosebrink II. (L) Selig sind sie | Siegfried Kleymann
Allerseelen – 2. November 2022 32. Sonntag im Jahreskreis – 6. November 2022 I. Auferstehung um der Gerechtigkeit willen | Bernd Lutz II. Auferweckung am Gipfelkreuz | Hans Lindenberger III. (L) Vertrauen für die letzte Reise | Johannes Wübbe
33. Sonntag im Jahreskreis – 13. November 2022 I. Zeugnis ablegen?! | Peter Krawczack II. Gedankenkarusell | Regina Maria Frey III. (L) Der karge Mann und die Gerechtigkeit | Thomas Luksch
Christkönigssonntag – 20. November 2022 I. Jesus in »schlechter« Gesellschaft | Peter Seul II. Aus der Zeit gefallen? | Rainer Ullmann III. (L) Ein König in Zeiten des Krieges | Matthias Remenyi
Familien, Kinder, Jugendliche Mit dem Stab des Vertrauens und des Glaubens fällt alles leichter – 27. Sonntag im Jahreskreis | Willi Hoffsümmer Gesunden und heil sein – 28. Sonntag im Jahreskreis | Maria Rößner Beten oder quengeln? – 29. Sonntag im Jahreskreis | Annette Blazek Ich bin der Beste …!? – 30. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn Klein sein – 31. Sonntag im Jahreskreis | Christine Stauß Er wird euch Kraft geben – 32. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Das Leben gewinnen – 33. Sonntag im Jahreskreis | Christine Fleck-Bohaumilitzky Ein König der Barmherzigkeit und Liebe – Christkönigssonntag | August Laumer
Kasualien Schwerpunkt: Gestorben und auferstanden – Predigten im Angesicht des Todes Predigten zu den neutestamentlichen Texten von Allerseelen I. Werdendes Leben | Siegfried Kleymann II. Unser Woher ist unser Wohin | Susanne Wübker III. Was übrig bleibt | Stefan Walser IV. Weine nicht? | Stefan Voges V. Glaubst du das? | Jürgen Quante VI. Am Ende alles gut? | Martin Rohner Miteinander verbunden – in Gott geborgen. Gedanken zur Verkündigung im Angesicht des Todes | Alexandra Lason
Werktagspredigten Im Jahreskreis: Das Wunder Schöpfung – unmerklich aufs Spiel gesetzt 27. bis 30. Woche: Fragen Jesu, die auf den Weg bringen | Ludger Bornemann, Matthias Werth 31. bis 34. Woche: Der Frager ist die Antwort | Florian Aydogan, Siegfried Kleymann
Das Thema: Fehlt Gott? Warum wir nicht über Gott predigen sollten. Eine theologisch-homiletische Spurensuche | Stefan Walser
Meditation Wort-»Schatz« | Dirk Meyer
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|