archivierte Ausgabe 5/2022 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Stefan Walser
19. Sonntag im Jahreskreis – 7. August 2022 I. Wie geht Glauben? | Philipp Reichling II. Fremde Gäste | Martin Ringhof III. (L) Aufräumen | Thomas Luksch
20. Sonntag im Jahreskreis – 14. August 2022 I. Feuertaufen | Hildegard Gosebrink II. Kein Strohfeuer | Axel Bernd Kunze III. (L) Festhalten und weiterblättern | Stefan Voges
Mariä Aufnahme in den Himmel – 15. August 2022 Ein altes Fest – aktueller denn je! | Hermann Würdinger
21. Sonntag im Jahreskreis – 21. August 2022 I. »So kenne ich dich gar nicht!« | Gerhard Beham II. Die enge Tür | Johannes Arntz III. (L) Richtende Liebe | Margit Eckholt
22. Sonntag im Jahreskreis – 28. August 2022 I. Auf die Gästeliste kommt es an! | Peter Seul II. Bescheidenheit ist eine Zier | Andreas Altmiks III. (L) »Werd ich dich noch mit neuen Augen sehen?« | Elisabeth Schieffer
23. Sonntag im Jahreskreis – 4. September 2022 I. Nachfolge heißt Auszug aus der Komfortzone | Christian Böckmann II. Entschieden leben – mit Herz und Hirn | Susanne Funk III. (L) Rettende Weisheit? | Martin Rohner
24. Sonntag im Jahreskreis – 11. September 2022 I. Die Fähigkeit, sich zu versöhnen – eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft | Peter Seul II. Sich selbst in den Arm fallen | Werner Konrad III. (L) Was ist verloren gegangen? | Daniela Engelhard
25. Sonntag im Jahreskreis – 18. September 2022 I. Der Verwalter der Ungerechtigkeit | Christine Abart II. Der wahre Betrug – die Wahrheit im Betrug | Andreas Beer III. (L) Merke: Unmenschliches Verhalten geht bei Gott nicht durch | Franz Richardt
26. Sonntag im Jahreskreis – 25. September 2022 I. Reichtum – Risiken und Nebenwirkungen | Stefan Peitzmann II. Was predigen Sie sich selbst? | Volker Sehy III. (L) Für Recht sorgen hier und jetzt | Katharina Karl
Familien, Kinder, Jugendliche Glaube kann Berge versetzen – 19. Sonntag im Jahreskreis | Eva-Maria Berberich Man muss sich entscheiden – 20. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Alle gehören dazu! – 21. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Ein Unterschied, der einen Unterschied macht – 22. Sonntag im Jahreskreis | Christian Fleck Das Kreuz auf sich nehmen und Jesus nachfolgen – 23. Sonntag im Jahreskreis | Willi Hoffsümmer Sich suchen und finden lassen – 24. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl »Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde. Heute wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, wenn er kommt« – 25. Sonntag im Jahreskreis | Dirk Peters Das Leben ergreifen – 26. Sonntag im Jahreskreis | Christine Fleck-Bohaumilitzky
Kasualien Schwerpunkt: Gestorben und auferstanden – Predigten im Angesicht des Todes I. »Gott, der Herr, wird den Tod auf ewig verschlingen« (Jes 25,8): Ein Hoffnungswort angesichts von Tod und ewigem Leben | Paul Deselaers II. Himmlische Aussichten: Willkommen bei Gott – jenseits der Ungerechtigkeit | Thomas Söding Auf dem Weg der Umkehr und der Erneuerung. Fünf geistliche Orientierungen aus der Arbeit des Synodalen Weges | Siegfried Kleymann
Werktagspredigten Im Jahreskreis: Das Wunder Schöpfung – unmerklich aufs Spiel gesetzt 18. bis 19. Woche: Hinübergefragt | Simon Steinberger 20. bis 24. Woche: Im Ende an den Anfang erinnern | Bettina Wellmann, Kristin Konrad 25. bis 26. Woche: Fragen Jesu, die auf den Weg bringen | Michaela Bans
Das Thema: Fehlt Gott? Ausgeliebt? – oder: Wie Gott zu Tode geglaubt wird | Hans-Joachim Höhn
Meditation Engel | Alexander Bergel
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|