archivierte Ausgabe 3/2022 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Martin Rohner
Fünfter Fastensonntag – 3. April 2022 I. Urteils-Fasten | Stefan Peitzmann II. Gerechtigkeit beginnt bei mir selbst | Fabian Brand III. (L) Im Zwischenraum der Gnade | Margit Eckholt
Palmsonntag – 10. April 2022 I. Der Einzug des gerechten Friedenskönigs | Peter Krawczak II. Auf dem Weg | Konstantin Bischoff III. (L) Als Gottesknechte in der Nachfolge Jesu | Theresia Reischl
Gründonnerstag – Messe vom letzten Abendmahl – 14. April 2022 I. »Das ist heute« | Peter Seul II. Auf eigenen Füßen stehen | Katja Endl III. (L) Triduum Paschale – Gründonnerstag | Reinhard Feiter
Karfreitag – 15. April 2022 I. Ecce homo: Den menschen im Blick | Jan Woppowa II. Dreimal hinsehen | Stefan Walser III. (L) Triduum Paschale – Karfreitag | Reinhard Feiter
Ostern – 17./18. April 2022 I. Sucht den Lebenden nicht bei den Toten | Philipp Reichling II. Osternacht: Sehen als Rettung | Johannes Roth III. Das Loch in der Mauer des Todes | Peter Seul IV. Stärker noch als der Tod | August Laumer V. (L) Triduum Paschale – Ostersonntag | Reinhard Feiter VI. Ostermontag: Das Virus, der Glaube und die Begegnung mit dem Lebendigen | Joachim Kügler
Zweiter Sonntag der Osterzeit – 24. April 2022 I. An Gott glauben heißt weiterdenken | Bernhard Grom II. Zwillingsbruder – Schattenbruder | Benjamin Gnan III. (L) Berührt? | Martin Rohner
Dritter Sonntag der Osterzeit – 1. Mai 2022 I. Jesus am Ufer | Heinrich Bücker II. Die Herrlichkeit des Lammes | Jürgen Werbick III. (L) Er gibt, was er zu geben hat | Johannes Wübbe
Vierter Sonntag der Osterzeit – 8. Mai 2022 I. »His Master’s Voice« | Peter Seul II. Die Hand des Vaters | Andreas Altmiks III. (L) Fertig | Ulrich Beckwermert
Fünfter Sonntag der Osterzeit – 15. Mai 2022 I. Christsein – eine Gesinnungsfrage | Christian Böckmann II. Die Braut macht sich bereit | Volker Sehy III. (L) Durch Gebet und Handauflegung | Peter Seul
Sechster Sonntag der Osterzeit – 22. Mai 2022 I. Von Gott bewohnt sein | Dieter Emeis II. Letzte Worte | Susanne Funk III. (L) Mit Krisen kennt sich die Kirche aus | Elisabeth Schieffer
Christi Himmelfahrt – 26. Mai 2022 I. Der Raum hinter dem Vorhang | Hildegard Gosebrink II. Kopf hoch! | Kerstin-Marie Berretz III. (L) Himmel und Erde | Johannes Wübbe
Siebter Sonntag der Osterzeit – 29. Mai 2022 I. »… damit die Welt glaubt« | Heribert Arens II. Hineingenommen in Jesu Trauer und Hoffnung | Eugen Strasser-Langenfeld III. (L) Im Miteinander handlungsfähig, glaubensfähig | Jürgen Werbick
Familien, Kinder, Jugendliche Von nun an nicht mehr – Fünfter Fastensonntag | Christine Stauß Licht, das verlischt – Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag | Theresia Reischl Licht, das hell erstrahlt – Ostersonntag | Theresia Reischl Wissen ist gut, vertrauen ist besser – Zweiter Sonntag der Osterzeit | Franz-Josef Hövelborn »Ich hab’s dir doch schon gesagt« – Dritter Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl Am Ende nicht die Verlierer – Vierter Sonntag der Osterzeit | Christian Fleck Ich mache alles neu – Fünfter Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl Gott kommt aus der Zukunft auf uns zu – Sechster Sonntag der Osterzeit | Christine Fleck-Bohaumilitzky »Alle sollen eins sein« – Siebter Sonntag der Osterzeit | August Laumer
Kasualien Schwerpunkt: Gestorben und auferstanden – Predigten im Angesicht des Todes I. Viele Wohnungen | Heribert Arens II. Hoffnung über den Tod hinaus | Dieter Emeis III. Hausgenosse Gottes sein | Matthias Remenyi IV. »… von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten« | Florian Kleeberg V. »Erscheinen mit ihm – in Herrlichkeit« | Christian Fleck
Werktagspredigten Fastenzeit: Den guten Anfang einholen | Siegfried Kleymann, Alexandra Lason Osterzeit: Unausgeschöpfter Neuanfang – voller Leben | Gabriele Landler, Julia Winterboer, Katharina Sandmann
Das Thema: Fehlt Gott? Der Schrei Jesu und das Fehlen Gottes. Eine biblischspirituelle Spurensuche im Markusevangelium | Margareta Gruber
Meditation Psalm-Orationen zum Karsamstag | Martin Rohner
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|