Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2022 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 1/2022 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leserinnen und Leser | Siegfried Kleymann

Erster Adventssonntag – 28. November 2021

I. Das Kind in der Krippe und der Richter der Welt | Peter Seul
II. Unterbrechung | Martin Zenger
III. (L) »… werden erschüttert werden« | Alexander Bergel

Zweiter Adventssonntag – 5. Dezember 2021
I. »Wandelt euch durch ein neues Denken« | Heribert Arens
II. Umkehren ist heimkehren und hinausgehen | Hans Huber
III. (L) Der einsame Rufer in der Wüste | Matthias Effhauser

Mariä Empfängnis – 8. Dezember 2021
Gott kann auch uns »brauchen« | Peter Seul

Dritter Adventssonntag – 12. Dezember 2021
I. »Tochter Zion, freue dich« | Christine Abart
II. Das mir Mögliche tun | August Laumer
III. (L) Mut gemacht | Katharina Karl

Vierter Adventssonntag – 19. Dezember 2021
I. Adventliche Menschen – Menschen guter Hoffnung | Bernd Lutz
II. Gebenedeit | Volker Sehy
III. (L) »Let’s put Christ back into Christmas« | Heribert Arens

Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – 24./25. Dezember 2021
I. Stille Nacht | Isabelle Senn
II. Die Liebe tut solche Dinge! | Thomas Hürten
III. Weihnachtliche Poesie | Stefan Peitzmann
IV. (L) Und das soll euch als Zeichen dienen | Siegfried Kleymann

Fest der Heiligen Familie – 26. Dezember 2021
I. Jesus, der verlorene Sohn | Peter Seul
II. Er ist Gott und Mensch | Konstantin Bischoff
III. (L) Familienbilder | Heribert Wahl

Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2022
I. Geschenkte und erhoffte Zeit | Gottfried Bitter
II. Der Strohhalm, nach dem wir greifen dürfen | Benjamin Gnan
III. (L) Segen für das Jahr des Herrn 2022 | Jürgen Werbick

2. Sonntag nach Weihnachten – 2. Januar 2022
I. Gott wird Mensch – Thema mit Variationen | Peter Seul
II. Wort halten | Michael Bollig
III. (L) Sternstunde der Menschlichkeit | Ulrich Lüke

Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2022

I. Das Aufscheinen der Herrlichkeit Gottes bringt Freude im Übermaß | Christian Böckmann
II. Was tue ich, um zu Jesus zu kommen? | Fabian Brand
III. (L) Wir haben seinen Stern aufgehen sehen | Siegfried Kleymann

Taufe des Herrn – 9. Januar 2022

I. Warum Kinder taufen? | Peter Seul
II. Warum Jesus ein glücklicher Mensch war | Werner Konrad
III. (L) Und eine Stimme aus dem Himmel sprach | Siegfried Kleymann

2. Sonntag im Jahreskreis – 16. Januar 2022
I. Von wunderbaren Wandlungen und überflüssigen Wundern | Hildegard Gosebrink
II. Den Alltag heiligen | Josef Steindlmüller
III. (L) Die Gunst der Stunde | Martin Rohner

3. Sonntag im Jahreskreis – 23. Januar 2022
I. Zukunft aus der Kraft von oben | Dieter Emeis
II. Sich relativieren | Jürgen Werbick
III. (L) Vorsicht, Lesung! | Ulrich Beckwermert

4. Sonntag im Jahreskreis – 30. Januar 2022
I. Was Jesus von uns erwartet | Philipp Reichling
II. Nicht einfach nur ein Programm | Axel Kunze
III. (L) Gott ist größer | Franz Richardt

Familien, Kinder, Jugendliche
Labyrinth des Lebens – eine Reihe zu den vier Adventssonntagen und Heiligabend | Theresia Reischl
Bibliolog zum Fest der Heiligen Familie | Maria Rößner
Den Geist der Weisheit für das neue Jahr – 2. Sonntag nach Weihnachten | Theresia Reischl
Vielgeliebte Kinder – Taufe des Herrn | Christine Fleck-Bohaumilitzky
Licht bekommen, Licht sein – 2. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Der eine Leib und die vielen Glieder – 3. Sonntag im Jahreskreis | Eva-Maria Berberich
Was macht Gott aus? – 4. Sonntag im Jahreskreis | Christine Stauß

Werktagspredigten
Advent: Vorgriff auf das unbekannte Morgen | Susanne Wübker
Weihnachtszeit: Die Welt anders sehen lernen | Stefan Walser, Michael Altmaier, Hedje Altmaier-Zeidler
Im Jahreskreis: Das Wunder Schöpfung – unmerklich aufs Spiel gesetzt. Irritierte Beziehungen | Siegfried Kleymann

Das Thema: Fehlt Gott?
»… die Fragen hören nicht auf …« Eine (zweite) Werktags-Leseordnung als Hilfe für die bleibende Suche der Glaubenden | Paul Deselaers


Meditation

Theologischer Komparativ | Franz-Josef Bode

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum