Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2020 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 4/2020 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leserinnen und Leser | Theresia Reischl

Dreifaltigkeitssonntag – 7. Juni 2020

I. Gott ist ganz anders – Gott sei Dank! | Hildegard Gosebrink
II. Wir werden ihn finden, wie er sich uns naht | Thomas Hürten
III. (L) Der Herr ist der Herr | Wilfried Eisele

Fronleichnam – 11. Juni 2020
I. Jesus von Nazaret, einer wie Brot | Christian Böckmann
II. Geheimnis des Glaubens | Andreas Beer
III. (L) Das Wort ist Brot geworden | Paul Deselaers

11. Sonntag im Jahreskreis – 14. Juni 2020

I. Das Himmelreich ist nahe! | Christine Abart
II. Kleingeister verscheuchen | Jürgen Werbick
III. (L) Gott kommt uns zuvor | Peter Seul

Herz-Jesu-Fest – 19. Juni 2020
Aufmerksam auf den Herzschlag achten | Peter Seul

12. Sonntag im Jahreskreis – 21. Juni 2020
I. Der Gott Israels, der Gott Jesu Christi ist ein anspruchsvoller Gott | Gottfried Bitter
II. Ehrfurcht und Fürsorge Gottes | Josef Steindlmüller
III. (L) Fürchtet euch nicht! | Franz Richardt

Geburt Johannes des Täufers – 24. Juni 2020
Ein ganzes Leben, das auf Christus zeigt | Johannes Arntz

13. Sonntag im Jahreskreis – 28. Juni 2020
I. »Whatever it takes.« / »Koste es, was es wolle.« (Mario Draghi) | Stefan Peitzmann
II. Konsequente Nachfolge | Rainer Ullmann
III. (L) Verlust und Fülle | Ulrich Beckwermert

Petrus und Paulus, Apostel – 29. Juni 2020
Simon, der wackelige Fels, und Maria, der feste Turm | Christian Bauer

14. Sonntag im Jahreskreis – 5. Juli 2020

I. Zeit für Gott | Bernd Lutz
II. Entlastung durch Belastung. Oder: Vom brauchbaren Joch | Martina Eschenweck

III. (L) Vorausschauend und entwaffnend | Stefan Voges

15. Sonntag im Jahreskreis – 12. Juli 2020

I. Aufmerksam werden für das Seufzen der Schöpfung | Peter Seul
II. Wirkende Worte | Isabelle Senn
III. (L) Worte, die wie Regen wirken | Thomas Luksch

16. Sonntag im Jahreskreis – 19. Juli 2020

I. Nur Geduld! | Gerhard Beham
II. Geduld mit mir und anderen | Hans-Georg Gradl
III. (L) Dem Senfkorn glauben | Katharina Karl

17. Sonntag im Jahreskreis – 26. Juli 2020
I. Weniger ist mehr – oder: Mit dem Herzen sehen lernen, worauf es ankommt | Vera Krause
II. So etwas Verrücktes! | Wilhelm Schäffer
III. (L) Gewagte Weisheit, hörendes Herz | Martin Rohner

Familien, Kinder, Jugendliche

Gott sehen wollen – Dreifaltigkeitssonntag |
Ich bin doch keine Maschine – 11. Sonntag im Jahreskreis | Monika Kleber
Worauf es Gott ankommt – 12. Sonntag im Jahreskreis | Christine Fleck-Bohaumilitzky
Gastfreundschaft unter Gottesmenschen – 13. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel – 14. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Gottes reiche Aussaat – 15. Sonntag im Jahreskreis | August Laumer
Gegen Unkraut (das Böse) gibt es ein Kraut: Geduld – 16. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn
Schenke uns ein hörendes Herz – 17. Sonntag im Jahreskreis | Christine Stauss

Kasualien
Mit versöhntem Herzen kämpfen. Zehn Impulse zu einer christlichen Konfliktkultur
Einführung | Siegfried Kleymann
1 Ein neues Herz | Claudia Nothelle
2 Freundschaft mit den eigenen Grenzen | Melanie Wolfers
3 Der Schatz in zerbrechlichen Gefäßen | Joachim Frank
4 Hoffnung am Limit | Michael Höffner
5 Weggeben, um zu gewinnen | Gregor Maria Hoff
6 Umsonst | Regina Pilz
7 Gewaltlos | Margit Eckholt
8 Wehrlos | Thilo Rissing
9 Widerstand gegen die Lüge | Benedikt Kranemann
10 Sehnsucht nach Gerechtigkeit | Walter Bruchhausen

Das Thema: Zumutungen

Kirche in schlechter Verfassung? | Daniel Bogner

Meditation
schmetterlings – begegnung | Martino Machowiak

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum