Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2020 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 3/2020 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leserinnen und Leser | Thomas Luksch

Palmsonntag – 5. April 2020
I. »Himmelskönig, sei willkommen« | Peter Seul
II. Der Moment des Scheiterns | Martin Zenger
III. (L) Zutiefst menschlich | Elisabeth Schieffer

Gründonnerstag – Messe vom letzten Abendmahl– 9. April 2020
I. Drei Grunddimensionen unseres Glaubens: Hören – Sehen – Tun | Christian Böckmann
II. Vorbildlicher Dienst Jesu | Markus Krell
III. (L) Worte und Gesten | Martin Rohner

Karfreitag – 10. April 2020
I. Der Immanuel am Kreuz | Heribert Arens
II. Den Hafen verlassen | Werner Konrad
III. (L) »Was ist Wahrheit?« | Martin Rohner

Ostern – 12./13. April 2020
I. Osternacht: Das große Narrativ des Glaubens | Stefan Peitzmann
II. Wir singen »Halleluja« | Hans Lindenberger
III. Die Mauer des Todes ist gefallen | Peter Seul
IV. (L) Zwischen Furcht und Freude | Martin Rohner
V. Ostermontag: Gott hält, was er verspricht | Benjamin Gnan

Zweiter Sonntag der Osterzeit – Sonntag der Barmherzigkeit – 19. April 2020
I. Kirche aus der Kraft des Heiligen Geistes | Gottfried Bitter
II. An den Wunden erkennbar | Michael Bollig
III. (L) Pfingstliches Ostern | Siegfried Kleymann

Dritter Sonntag der Osterzeit – 26. April 2020
I. Neues Nachwort für einen alten Text | Hildegard Gosebrink
II. Von den Orten, an denen sich Jesus erfahren lässt | Michael Bollig
III. (L) Uferzone | Ulrich Beckwermert

Vierter Sonntag der Osterzeit – 3.05.2020
I. »Ich bin eine Mission« (Papst Franziskus) | Peter Seul

II. Lebensfülle | Jürgen Werbick
III. (L) Mission possible | Heribert Wahl

Fünfter Sonntag der Osterzeit – 10. Mai 2020
I. »Zuhause ist es doch am schönsten!« | Peter Seul
II. Wirf deine Angst in die Luft! Sei was du bist! Gib was du hast! | Katja Endl
III. (L) Gott erkennen | Dirk Meyer

Sechster Sonntag der Osterzeit – 17. Mai 2020
I. Netzwerk: Heiliger Geist | Bernd Lutz
II. »Entdeck‘ das Gebot in dir« | Erich Hornstein
III. (L) Er- und Be-Kenntnis | Ulrich Lüke

Christi Himmelfahrt – 21. Mai 2020
I. Leben mit Zweifeln und mit Zuspruch | Philipp Reichling
II. Pfingstnovene und Pfingsthymnus | Eugen Strasser-Langenfeld
III. (L) Mit den Augen des Herzens | Theresia Reischl

Siebter Sonntag der Osterzeit – 24. Mai 2020

I. Das Leben, über das der Tod keine Macht hat | Dieter Emeis
II. Bewegte Zeiten des Übergangs | Nicole Hennecke
III. (L) In den österlichen Glauben hineinwachsen | Margit Eckholt

Pfingsten – 31. Mai / 1. Juni 2020

I. Der älteste »Global Player« der Welt | Peter Seul
II. Alle eins und jede/jeder anders! Wenn der Geist verstehen hilft … | Joachim Kügler
III. (L) Österliches Pfingsten | Siegfried Kleymann
IV. Pfingstmontag: Rhythmen des Lebens – Inhalte des Glaubens | Peter Seul

Familien, Kinder, Jugendliche
Aus der Sicht eines Esels – Palmsonntag | Markus Krell
Der weggewälzte Stein am Grab – Ostern | August Laumer
Nicht berühren? – 2. Sonntag der Osterzeit | Annette Blazek
Er gab es ihnen – 3. Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl
Weißt du, wer ich bin? – 4. Sonntag der Osterzeit | Maria Rößner
Kennen Sie die Jesusstraße? – 5. Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl
Das Gesetz Jesu: die größere Liebe! – 6. Sonntag der Osterzeit | Dirk Peters
Bereit sein, für Christus zu leiden – 7. Sonntag der Osterzeit | Willi Hoffsümmer
Klingt wie eine Gruselgeschichte – Pfingsten | Theresia Reischl

Kasualien
Zur Erinnerung an Hubert Brosseder (1939–2019).
Über unsere engen Grenzen hinaus | David Theil

Das Geistliche Lied.
I. O Herr, nimm unsre Schuld | Hubert Brosseder

II. Singt dem König Freudenpsalmen | Andreas Krehbiel

Zur Beerdigung.
Zustimmung dem Leben | Michael Höffner

Zur Taufe.

Die Trotzdemsager | Konstantin Bischoff

Das Thema: Zumutungen
»mutest Mut mir zu« – Vom Umgang mit Zumutungen in der Verkündigung | Paul Deselaers

Meditation
Der Stein – und sein Geheimnis | Martino Machowiak

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum