archivierte Ausgabe 2/2019 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Peter Seul
Darstellung des Herrn – 2. Februar 2019 Das ganze Leben | Engelbert von der Lippe
4. Sonntag im Jahreskreis – 3. Februar 2019 I. Eine Frage des Glaubens | Bernd Lutz II. Gegen die trügerische Sicherheit | Michael Bollig III. (L) … doch am größten unter ihnen ist die Liebe | Reinhard Feiter
5. Sonntag im Jahreskreis – 10. Februar 2019 I. Gott, wir sehen Ihn nicht. Und doch ist Er uns ganz nahe | Gottfried Bitter II. Klein anfangen – groß rauskommen | Christoph Klingan III. (L) Der himmelweite Unterschied zwischen Gott und Mensch | Peter Seul
6. Sonntag im Jahreskreis – 17. Februar 2019 I. Neue Maßstäbe – oder: Alternativ im Sinne Jesu | Vera Krause II. Kann Armut glücklich machen? | Joachim Kügler III. (L) Verwurzelt im Wort Gottes | Uta Zwingenberger
7. Sonntag im Jahreskreis – 24. Februar 2019 I. »Lebenslänglich« glauben | Christian Böckmann II. Der Schritt mehr | Martin Zenger III. (L) Das Unerwartete realisieren | Ulrich Lüke
8. Sonntag im Jahreskreis – 3. März 2019 I. Richter-Spiele | Stefan Peitzmann II. Das Herz sprechen lassen | Andreas Beer III. (L) Schein-Heiligkeit | Vera Krause
Aschermittwoch – 6. März 2019 I. Ein leeres Konto ist ein gutes Konto | Peter Seul II. Weg mit den Masken | Rainer Ullmann III. (L) »Christliche Zucht« | Franz Richardt
Erster Fastensonntag – 10. März 2019 I. Sich ganz Gott überlassen | Philipp Reichling II. Die Wüste wird zum Paradies … | Fabian Brand III. (L) Das heilsgeschichtliche Glaubensbekenntnis | Heribert Arens
Zweiter Fastensonntag – 17. März 2019 I. »Unsere Heimat ist im Himmel« | Peter Seul II. Nicht ganz von dieser Welt | Werner Konrad III. (L) Das umgekehrte Opfer | Stefan Voges
Heiliger Josef – 19. März 2019 Von Schwangerschaftskonflikten, Träumen und Patchworkfamilien | Hildegard Gosebrink
Dritter Fastensonntag – 24. März 2019 I. »Feuer!« | Peter Seul II. Heilsames Erschrecken | Hermann Würdinger III. (L) Begegnung und Entschiedenheit | Johannes Wübbe
Verkündigung des Herrn – 25. März 2019 Schwanger gehen mit Christus | Thomas Luksch
Vierter Fastensonntag – 31. März 2019 I. Barmherzigkeit| Heinrich Bücker II. Selbsterkenntnis im Angesicht des Barmherzigen Vaters | Bernhard Grom III. (L) Neues Sein | Martin Rohner
Familien, Kinder, Jugendliche Wenn ich einmal groß bin, dann … – 4. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn Ich bin, was ich bin – 5. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Jesus führt alle zusammen – 6. Sonntag im Jahreskreis | Jan-Christoph Horn Liebe ist nicht zu berechnen – 7. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Die drei Siebe – 8. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Richtungswechsel – Erster Fastensonntag | Dirk Peters Gott in der Bibel hören – Zweiter Fastensonntag | Alle haben einen Namen – auch Gott! – Dritter Fastensonntag | Theresia Reischl Die offenen Arme des Vaters – Vierter Fastensonntag | August Laumer
Kasualien Zum Karneval. Balken, Splitter und Pappnasen | Richard Schu-Schätter Menschenwürde Gotteskindschaft. Sieben Taufimpulse zur Vorbereitung auf das Osterfest | Siegfried Kleymann Zur Beerdigung. Über das Verbinden und das Verbunden-Sein | Christian Fleck
Das Thema: Übersetzen Gott zur Sprache bringen. Wie die neue Einheitsübersetzung im Gottesdienst ankommen kann | Thomas Söding
Meditation Asche – ein Reinigungsmittel | Martino Machowiak
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|