archivierte Ausgabe 1/2019 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Martin Rohner Erster Adventssonntag – 2. Dezember 2018 I. »Kopf hoch«! | Philipp Reichling II. Woran Adventskalender erinnern | Johannes Arntz III. (L) Advent: Zeit, sich aufzurichten | Alexandra Pook
Mariä Empfängnis – 8. Dezember 2018 Ein Fest gegen Unglücks-Propheten und Miesepeter | Nicole Hennecke
Zweiter Adventssonntag – 9. Dezember 2018 I. Wüste als Ort der Neuorientierung | Peter Krawczack II. Bereitet den Weg des Herrn! | Wilhelm Schäffer III. (L) In der Wüste | Friedhelm Fuest
Dritter Adventssonntag – 16. Dezember 2018 I. Das Reich Gottes ereignet sich im Konkreten | Christian Böckmann II. Was sollen wir tun? Wer sollen wir werden? | Hans Huber III. (L) Tue recht und warte auf den Herrn | Ludwig Mödl
Vierter Adventssonntag – 23. Dezember 2018 I. Der prophetische Freudensprung des Johannes | Dieter Emeis II. Geschenk des Lebens | Josef Steindlmüller III. (L) Das kleine Betlehem: dort und damals – hier und heute | Hubert Brosseder
Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – 24./25. Dezember 2018 I. Dem Jesuskind einen Platz anbieten | Heinrich Bücker II. »So komme er herein« | Heribert Arens III. Das Gespräch ist Fleisch geworden | Volker Sehy IV. (L) Mehr als ein frommer Wunsch | Martin Rohner
Hl. Stephanus – Zweiter Weihnachtstag – 26. Dezember Streiten wie Stephanus | Isabelle Senn
Fest der Heiligen Familie – 30. Dezember 2018 I. Antike Ideale und ganz normale heilige Familien | Hildegard Gosebrink II. Wo wir uns als Familie wiederfinden | Thomas Hürten III. (L) Ertragt und vergebt einander! | Jürgen Werbick
Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2019 I. Sklaven oder Herrn der Zeit? | Peter Seul II. Wie Maria den Neubeginn wagen | August Laumer III. (L) Innehalten | Dirk Meyer
Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2019 I. »Vorweggenommen in ein Haus aus Licht« | Peter Seul II. Die biblischen Botschaften: Leitsterne fürs Leben | Katja Endl III. (L) Was Jesus gebracht hat | Martin Rohner
Taufe des Herrn – 13. Januar 2019 I. Weg und Wagnis | Stefan Peitzmann II. Taufe des Herrn – belebend und erfrischend | Markus Krell III. (L) »Mein Gott, bist du groß geworden!« | Alexander Bergel
2. Sonntag im Jahreskreis – 20. Januar 2019 I. Damit das Freudenfest der Armen gelingt | Christine Abart II. Das Menschenmögliche tun | Hans-Georg Gradl III. (L) Was dir gegeben ist, entfalte | Thomas Luksch
3. Sonntag im Jahreskreis – 27. Januar 2019 I. Heute kommt Gottes Heil zu uns | Gottfried Bitter II. »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« | Christina Petersen III. (L) »Freude ist unsere Stärke!« | Theresia Reischl
Familien, Kinder, Jugendliche Gott wird Mensch – daran dürfen wir wachsen. Eine Reihe zu Advent und Weihnachten | Theresia Reischl I. Richtet Euch auf und wachst! – Erster Adventssonntag II. Zeigt euch und steht für eure Überzeugung ein! – Zweiter Adventssonntag III. Freut euch und tut Gutes! – Dritter Adventssonntag IV. Fasset Mut und habt Vertrauen! – Vierter Adventssonntag V. Gott wird Mensch: Wir dürfen immer weiter wachsen – Heiligabend
Weihnachten geht weiter | Christine Fleck-Bohaumilitzky Die drei Gaben der Kinder – Erscheinung des Herrn | Willi Hoffsümmer Beten öffnet den Himmel – Taufe des Herrn | Theresia Reischl Gott bewirkt alles, damit wir leben können – 2. Sonntag im Jahreskreis | Stefan Bergovec Erfüllt, und doch nicht erledigt – 3. Sonntag im Jahreskreis | Markus Reischl
Kasualien Zum Gedenktag des heiligen Nikolaus von Myra. Nikolaus war da | Martin Rohner Zur Tagzeitenliturgie. Die Cantica aus der Kindheitsgeschichte des Lukasevangeliums I. Benedictus | Matthias Effhauser II. Magnificat | Stefan Voges III. Nunc dimittis | Siegfried Kleymann Zur Taufe. Ja sagen, Nein sagen | Siegfried Kleymann
Das Thema: Übersetzen Großer Wirbel um ein kleines Kind | Paul Deselaers
Meditation Windmaß | Siegfried Kleymann
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|