Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2017 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 1/2017 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis

Wort an die Leser | Thomas Luksch

Erster Adventssonntag – 27. November 2016

I. Einübung in die großen Hoffnungen | Vera Krause
II. Anstrengung und Gnade – Advent und Weihnachten | Martin Zenger
III. (L) Schwerter zu Pf lugscharen | Heribert Arens

Zweiter Adventssonntag – 4. Dezember 2016

I. Hoffnung in hoffnungsloser Lage | Heinrich Bücker
II. Ein Baumstumpf als Hoffnungszeichen | Martina Eschenweck
III. (L) Gottes Werk und unser Mitwirken | Franz Richardt

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria – 8. Dezember 2016
Eva und Maria | Thomas Luksch

Dritter Adventssonntag – 11. Dezember 2016

I. Zeichen dessen, der gekommen ist, der kommt und der kommen wird | Dieter Emeis
II. »Die Wüste und das trockene Land sollen sich«| August Laumer
III. (L) Geduldige Ungeduld? Über die Vorfreude | Martin Rohner

Vierter Adventssonntag – 18. Dezember 2016

I. Wer ist der Träumer? | Bernd Lutz
II. Eine gute Verbindung | Stefan Kömm
III. (L) Durch den Dornwald | Theo Paul

Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – 24./25. Dezember 2016
I. Weihnachten bedenken, bedeutet über Gott und die Welt nachdenken | Gottfried Bitter
II. Weihnachten mutet mir etwas zu | Matthias Effhauser
III. (L) Gott kommt zur Welt | Jürgen Werbick

Hl. Stephanus, erster Märtyrer – 26. Dezember 2016

Warme Gefühle und nüchterne Wirklichkeit | Christian Böckmann

Jahresschluss – 31. Dezember 2016
I. Die Glaubwürdigkeit der Christen und die Zukunft der Kirche | Peter Seul
II. »Was zu wünschen ist …« |Thomas Hürten

Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2017

I. Vielleicht der passende Zeitpunkt | Stefan Peitzmann
II. Für alle, die im Herzen barfuß sind | Volker Sehy
III. (L) Zeichen der Hoffnung | Wilfried Eisele

Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2017
I. »Wo ist der neugeborene König der Juden?« | Hubert Brosseder
II. Oasen der Resonanz | Johannes Eckert
III. (L) Gold der Liebe, Weihrauch der Sehnsucht, Myrrhe der Schmerzen | Alexander Bergel

Taufe des Herrn – 8. Januar 2017
I. Rollentausch | Peter Seul
II. »Das geknickte Rohr zerbricht er nicht.« | Katja Endl
III. (L) In Treue bringt er das Recht | Paul Deselaers

2. Sonntag im Jahreskreis – 15. Januar 2017

I. Christen – Zeugen der Gegenwart Gottes | Philipp Reichling
II. Kirche | Josef Steindlmüller
III. (L) Licht für die Völker | Hubert Brosseder

3. Sonntag im Jahreskreis – 22. Januar 2017
I. Ortswechsel | Peter Seul

II. Losgehen. – Wie, jetzt? | Johannes Arntz
III. (L) Das Leben zum Besseren wenden | Vera Krause

4. Sonntag im Jahreskreis – 29. Januar 2017
I. Anspruch und Zuspruch | Peter Seul
II. Paradoxe Glückwünsche | Wilhelm Schäffer
III. (L) Die Ehre dieser Welt | Stefan Voges

Familien, Kinder, Jugendliche
Licht für den Advent – Erster Adventssonntag |
Verheißung von Frieden – Zweiter Adventssonntag | Julia Mokry
Warten auf die Wiederkunft – Dritter Adventssonntag | Annette Blazek
Josef – einer, der zuhören konnte – Vierter Adventssonntag | Willi Hoffsümmer
Die Spannung aushalten – Heiligabend | Theresia Reischl
Der Herr segne und behüte dich – Neujahr |
Mit den Wassern der Liebe abgewaschen – Taufe des Herrn | August Laumer
Ein Modell für andere – 2. Sonntag im Jahreskreis | Christine Fleck-Bohaumilitzky
Licht und Dunkel – 3. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Selig sein – 4. Sonntag im Jahreskreis | Jan-Christoph Horn

Kasualien
Zum Advent

Sechs Predigten anlässlich des 100. Todestages von Charles de Foucauld | Michael Höffner
Adventsbegegnungen. Drei Impulstexte
I. Dezemberwind und Taschengeld | Martijn Wagner
II. Wenn das Brot, das wir teilen | Jessica Pracht
III. Begegnung mit Sharif | Julia Winterboer

Zur Bestattung

Gemeinsam auf dem Weg | Johannes Eckert

Das Thema: Evangelisch predigen
»Im Anfang war das Wort« | Ralf Meister

Verheißungsvoller Anfang – Spuren glückenden Lebens | Martin Rohner

Meditation

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum