archivierte Ausgabe 6/2016 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Siegfried Kleymann
27. Sonntag im Jahreskreis – 2. Oktober 2016 I. Aus Gott und auf ihn hin leben | Vera Krause II. Gott als Sklavenhalter? | Joachim Kügler III. (L) Mitarbeitermotivation | Alexander Bergel
28. Sonntag im Jahreskreis – 9. Oktober 2016 I. Im Grunde dankbar sein | Gerhard Beham II. Dankbarkeit – Antwort des Glaubens | Jochen Sautermeister III. (L) Nach oben schauen | Johannes Wübbe
29. Sonntag im Jahreskreis – 16. Oktober 2016 I. »Das Gebet ist kein Zauberstab« | Peter Seul II. Bei Gott nicht locker lassen | Volker Sehy III. (L) Beten ist Begegnung | Thereisa Reischl
30. Sonntag im Jahreskreis – 23. Oktober 2016 I. Sich an die Brust schlagen | Peter Seul II. In Gottes Barmherzigkeit ehrlicher und freier werden | Hans Huber III. (L) Der gerechte Richter | Heribert Wahl
31. Sonntag im Jahreskreis – 30. Oktober 2016 I. Eine Umkehrgeschichte für heute | Bernd Lutz II. Lebst Du noch oder wohnst Du schon? Gottes Freundschaft mit dem Leben seiner Schöpfung | Christian Bauer III. (L) So viel mehr gewonnen als gegeben | Thomas Luksch
Allerheiligen – 1. November 2016 I. Die Heiligen sind unter uns | Gottfried Bitter II. Das Hochfest gerade auch aller unbekannten Heiligen | Benjamin Gnan III. (L) »Ein Heiliger kann jeder werden« | Peter Seul
Allerseelen – 2. November 2016 Immer beim Herrn sein | Thomas Hürten
32. Sonntag im Jahreskreis – 6. November 2016 I. Das Leben als letzte Gelegenheit? | Jan Woppowa II. Was kommt nach dem Tod? | Johannes Eckert III. (L) Auferstehung der Toten? | Dirk Meyer
33. Sonntag im Jahreskreis – 13. November 2016 I. Sich Gott anvertrauen - trotz allem | Franz-Josef Ortkemper II. Schöpferisch den Schöpfer bezeugen | Carola Fleck III. (L) Glauben mit Nutzeffekt? | Jürgen Werbick
Christkönigssonntag – 20. November 2016 I. So sehen Sieger aus | Heribert Arens II. Jesus – ein König eigener Art | Martina Eschenweck III. (L) Frühlingsgefühle im Spätherbst | Martin Rohner
Familien, Kinder, Jugendliche Barmherzigkeit hat viele Gesichter – 27.–31. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Warum?! – 32. Sonntag im Jahreskreis | Julia Mokry Bis Du kommst in Herrlichkeit – 33. Sonntag im Jahreskreis | Klara Paszkowski Ein ganz anderer König – Christkönigssonntag | Stefan Bergovec
Kasualien Zum ökumenischen Gottesdienst am Reformationsfest. Der unbekannte Gott – Paulus auf dem Areopag von Nürnberg | Christian Bauer Zur Gräbersegnung: Refugium | Siegfried Kleyman
Zum nachsynodalen Schreiben »Amoris Laetitia« I. Das liebende Paar als Bildnis Gottes | Siegfried Kleymann II. Die Liebe ist …« | Constanze Seitz III. Geschenk der Gnade – beständig entfaltet | Heiko Scheithauer IV. Hauskirche und lebendige Zelle für die Verwandlung der Welt | Christoph Holbein V. Liebe, die sich kundtut und wächst | Peter Hofer VI. Die Bewegung des Wassers | Hedje Altmaier-Zeidler
Das Thema: Gegenwärtig predigen Homiletische Präsenz | Peter Seul
Meditation Schau hin. Zu einer Installation von Johanna Holzhauer | Siegfried Kleymann
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|