archivierte Ausgabe 4/2010 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Fronleichnam – 03. Juni 2010 I. Christen als lebende Monstranz | Dieter Emeis II. Gutes Geleit – allerwegen! | Ehrenfried Schulz III. (K) Ängstliche Fragen – befreiende Antworten – mutiges Handeln | Renate Brosseder
Zehnter Sonntag – 06. Juni 2010 I. Tote erwecken | Manfred Schwarzhuber II. »Ein Kind solcher Tränen kann nicht verloren gehen« | Volker Sehy III. (K) Die Mitte der Nacht ist der Anbruch des neuen Tages | Franz Penzkofer IV. (L) »Gott hat sich seines Volkes angenommen« | Alexandra Pook
Herz-Jesu-Fest – 11. Juni 2010 Gottes große Werbekampagne um den Menschen | Hermann Würdinger
Elfter Sonntag – 13. Juni 2010 I. Über die Kraft der Vergebung und die Freiheit vom Vorurteil | Vera Krause II. Wer liebt, dem wird vergeben | Konrad Baumgartner III. (K) Niemand ist der »letzte Dreck« | Franz-Josef Hövelborn IV. (L) Die Kunst des Vergebens | Jürgen Werbick
Zwölfter Sonntag – 20. Juni 2010 I. Bekenntnisse | Heinz Kombrink II. Kennen wir Jesus wirklich? | Wilhelm Schäffer III. (K) Christus als Gewand anlegen | Dirk Peters IV. (L) Ermutigung durch Paulus | Monika Schwarzenböck
Geburt Johannes des Täufers – 24. Juni 2010 I. Johannes der Täufer als Prophet, als Wegbereiter, als Zeuge | Gottfried Bitter II. Gott ist gnädig | Hans-Thomas Patek
Dreizehnter Sonntag – 27. Juni 2010 I. Zur Freiheit befreit – Zu welcher? | Jürgen Werbick II. Nachfolge mit ganzer Kraft | August Laumer III. (K) Berufen zum Dienst | Udo Zettelmaier IV. (L) Nicht zurückschauen jetzt! | Thomas Luksch
Hl. Petrus und hl. Paulus – 29. Juni 2010 Ein turbulenter Beginn | Dieter Katte
Vierzehnter Sonntag – 04. Juli 2010 I. Noch zweiundsiebzig andere … | Hubert Brosseder II. Ein Liebesbrief | Engelbert von der Lippe III. (K) Gott füllt unsere leeren Hände | August Laumer IV. (L) Mission des Herrn: »Geht« zu den Menschen! | Heribert Wahl
Fünfzehnter Sonntag – 11. Juli 2010 I. Nächstenliebe als Normalzustand | Jürgen Grehl II. Anderen Nächster werden – Gott wird es uns auch | Hans Huber III. (K) Ganz einfach: Nächstenliebe | Matthias Werth IV. (L) Theorie und Praxis | Theodor Seidl
Sechzehnter Sonntag – 18. Juli 2010 I. »Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen« | Karl-Ernst Apfelbacher II. Ein Zeit-Raum für die Seele | Andreas Günther III. (K) Hören und Handeln verbinden | Hans-Thomas Patek IV. (L) Gastfreundschaft | Manfred Schwarzhuber
Siebzehnter Sonntag – 25. Juli 2010 I. Ein Grundsatzgespräch | Theodor Seidl II. Gott lässt mit sich reden | Matthias Eff hauser III. (K) Verschiedene Arten des Betens | Annette Blazek IV. (L) »Herr, lehre uns beten« | Martin Rohner
Meditation zu Gen 12, 1–4 »Geh’, Abraham!« | Karl-Heinz Michel (†)
Das Thema: Ethisch predigen Jesu ethische Predigt | Martin Ebner
Kasualpredigten
Kinderkatechese zum Ferienbeginn »Gesegnete Ferien!« | Jan-Christoph Horn
Zur Trauung mit Taufe Ein JA, das Leben schenkt | Michael Fox
Zur Beerdigung Der Augenschein trügt | Jordan Tentrup
Zum Priesterjubiläum Peter und Paul | Stephan Haering
Zu einem Stadtfest Gott und Geld | Günter Lange
Auch das noch … | Jürgen Werbick
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|