archivierte Ausgabe 3/2010 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Gründonnerstag – 01. April 2010 I. In Jesu Namen füreinander da sein | Ehrenfried Schulz II. Angenommen werden und gewandelt werden | Josef Six
Karfreitag – 02. April 2010 I. Draußen vor der Stadt – Gottes Solidarität mit den Verachteten (Passion) | Bernd Lutz II. Er trägt unser Kreuz mit | Johannes Arntz III. (K) Die große Frage – Fragmente für eine Katechese | Marius Stelzer
Ostern – 03./04./05. April 2010 I. (Taufe in der Osternacht) Das Wasserzeichen Gottes | Heribert Zerkowski II. (Osternacht) Der imperfekte Mensch | Johannes Hagl III. Gott vollendet unsere Fragmente | Heribert Arens IV. Er sah und glaubte | Hermann Würdinger V. (K) Glauben und weitererzählen | Matthias Werth VI. (L) Auferstehung hier und heute – und dann | Ulrich Lüke VII. (Ostermontag) Wegbegleiter | Gisbert Wellerdiek
Zweiter Sonntag der Osterzeit – 11. April 2010 I. Das Osterlachen | Heinrich Bücker II. Wie Thomas zum Glauben kommt | Roland Hirschauer III. (K) Thomas – ein Vorbild für uns | Sebastian Bause IV. (L) »Das gibt’s doch nicht!« | Hubert Brosseder
Dritter Sonntag der Osterzeit – 18. April 2010 I. Umschulung in der Liebe | Gerhard Beham II. Auferstehungsglaube als ein Glanz des Lebens | Heinz-Günter Bongartz III. (K) Berufen – trotz aller Schwächen | Hans-Thomas Patek IV. (L) Doppelte Vorgeschichte | Reinhard Feiter
Vierter Sonntag der Osterzeit – 25. April 2010 I. Ein göttlicher Indikativ | Jan Woppowa II. Von Erfolg und Misserfolg | Marianne Habersetzer III. (K) Jesus Christus – der gute Hirt, der ewiges Leben schenkt | Annette Blazek IV. (L) Man sollte ihn kennen | Jürgen Grehl
Josef der Arbeiter – 01. Mai 2010 Josef – Werkzeug und Zeuge | Ludwig Mödl
Fünfter Sonntag der Osterzeit – 02. Mai 2010 I. Lichtblicke für das Leben vor dem Tod | Fritz Köster II. Alles neu! | Thomas Luksch III. (K) Liebe als Erkennungszeichen | Willi Hoffsümmer IV. (L) Agieren statt reagieren | Dieter Katte
Sechster Sonntag der Osterzeit – 09. Mai 2010 I. Damit Christsein Profil gewinnt | Hans-Werner Günther II. Das neue Jerusalem: Hoffnung und Trost in der Bedrängnis | Konrad Baumgartner III. (K) »Ich bau’ne Stadt für dich« | August Laumer IV. (L) Das himmlische Jerusalem | Matthias Remenyi
Christi Himmelfahrt – 13. Mai 2010 I. Und eine »Wolke« entzog ihn ihren Blicken | Max Huber II. Morgenglanz der Ewigkeit | Thomas Vogl III. (K) »Ich achte und schaue auf euch« | Jan-Christoph Horn
Siebter Sonntag der Osterzeit – 16. Mai 2010 I. »Dass mein Wort die Sache selber sei« | Stefan Altmeyer II. Heilige Ungeduld – brennende Sehnsucht | Gotthard Fuchs III. (K) Nicht hart werden! | Siegfried Kleymann IV. (L) Wie Gottes Herrlichkeit aufscheint | Raimund Busch
Pfingsten – 23./24. Mai 2010 I. Fest der Sehnsucht | Jürgen Werbick II. »Jeder hörte sie in seiner Sprache reden« | David Theil III. Träume und Visionen | Werner Schreer IV. (K) Durch verschlossene Türen | Christine Fleck-Bohaumilitzky V. (L) »Du bist begabt!« | Siegfried Kleymann
Dreifaltigkeitssonntag – 30. Mai 2010 I. Gesellige Gottheit | Veronika Kubina II. Gott – das eine Geheimnis vielfältiger Nähe | Thomas Hürten III. (K) Wo wohnt Gott? | Siegfried Kleymann IV. (L) Nicht nur eine Person | Jürgen Werbick
Meditation zur Karwoche Die Lukaspassion | Günter Lange
Das Thema: Ethisch Predigen Politische Predigt? | Tiemo Rainer Peters
Kasualpredigten
Zur Erstkommunion Brot des Lebens | Richard Schu-Schätter
Zur Trauung Gott verwandelt, was wir geben | Rolf Fleiter
Zur Taufe »Behüte mich, Gott« | Michael Fox
Zur Beerdigung Selig, wer Frucht bringt in guten Werken | Matthias Blaha
Geistliche Berufe »Ihr alle seid Geistliche!« | Gotthard Fuchs
Zum Thema Ökumene Die Vielfalt l(i)eben | Heribert Arens
Zum Thema Liebe »… hätte aber die Liebe nicht« | Heribert Arens
Zur Einweihung einer (Fußball-)Sportstätte Teamgeist, Tore und Fair Play | Markus Krell
Auch das noch … | Hubert Brosseder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|