archivierte Ausgabe 4/2007 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Dreifaltigkeitssonntag – 03. Juni 2007 I. »Gott ist dreifaltig einer …« | Ehrenfried Schulz II. Drei mal eins gleich eins? | Wilhelm Schäffer III. (K) Ein Gott in drei Personen | Dirk Peters IV. (L) Konkurrenzfreies Zusammenspiel | Paul Deselaers
Fronleichnam – 07. Juni 2007 I. Was die Fronleichnamsprozession verkündigt … | Klemens Schneider II. Fest der »Glaubens-Demonstration« | Andreas Krehbiel III. (K) »Kommt und seht! Kommt und esst!« | Siegfried Kleymann
Zehnter Sonntag – 10. Juni 2007 I. Gott nimmt sich unser an | Dieter Emeis II. Am Kreuz der Heiland | Engelbert von der Lippe III. (K) Steh auf | Matthias Ziemens IV. (L) Die Freiheit der Kinder Gottes | Rainer Bareis
Herz-Jesu-Fest – 15. Juni 2007 I. »Sammeln Sie Herzen?« | Dominik Blum II. Von Gott, dem guten Hirten unseres Seins | Franz-Josef Janicki
Elfter Sonntag – 17. Juni 2007 I. Gottes Angebot stiftet Beziehung | Franz Sageder II. Der Brunnen der Vergebung | Gotthard Fuchs III (K) Vergebung statt Strafe? | Renate Brosseder IV. (L) So kann man sich in Gott täuschen … | Hubert Brosseder
Geburt des Hl. Johannes des Täufers – 24. Juni 2007 I. »Sie wird dir einen Sohn gebären« | Hubert Brosseder II. Das Neue im Leben sehen und achten | Hans Huber III. (K) Axt oder Spaten? | Willi Hoffsümmer IV. (L) Alte und Junge versöhnen | Jürgen Werbick
Hl. Petrus und Hl. Paulus – 29. Juni 2007 I. Peter und Paul – Kirchenleitung im Dialog | Helmut Heiss II. Die zwei Seiten der einen Kirche | Heribert Zerkowski
Dreizehnter Sonntag – 01. Juli 2007 I. Der Weg Jesu | Heinrich Bücker II. Unterwegs sein | Robert Locher III. (K) Mut und Entschiedenheit | André Pollmann IV. (L) Zur Freiheit berufen | Ralf Preker
Vierzehnter Sonntag – 08. Juli 2007 I. »Das Reich Gottes ist euch nahe« | Gottfried Bitter II. Jüngeraussendung | Rainer Ullmann III. (K) Nehmt nichts mit auf den Weg … | Siegfried Kleymann IV. (L) Den Schalom bringen | Raimund Busch
Fünfzehnter Sonntag – 15. Juli 2007 I. Einfacher gesagt als getan | Bernd Lutz II. Kommen und sehen, dass es mich angeht | Matthias Effhauser III. (K) Die Urkunde Gottes und der Einsatz des Menschen | Annette Blazek IV. (L) Sah ihn und ging nicht weiter | Heribert Arens
Sechzehnter Sonntag – 22. Juli 2007 I. Vom Dienen | Jan Woppowa II. Marta und Maria – oder worauf es ankommt | Marianne Habersetzer III. (K) Von der Gastfreundschaft | Matthias Werth IV. (L) Sorge und Liebe gehören zusammen | Jürgen Grehl
Siebzehnter Sonntag – 29. Juli 2007 I. Beten lernen? | Jürgen Werbick II. Böse sein und doch Gutes geben? | Hermann Berger III. (K) Eine sehr persönliche Sache | Christine Fleck-Bohaumilitzky IV. (L) Du, unser Vater | Dieter Katte
Meditation zum 16. Sonntag Maria und Marta | Heribert Arens
Das Thema Auch Gott muss zweimal anfangen | Klaus Eulenberger
Kasualpredigten
Zum Schulabschluss/Abitur Was zu Herzen geht … | Marius Stelzer
Zum Examensgottesdienst »Brannte nicht unser Herz in uns?« | Georg Steins
Zur Trauung Von der Liebe und von Gott: Was man sieht und was man nicht sieht | Jürgen Werbick
Zu einem Trauergottesdienst Verwundete Muscheln lassen Perlen entstehen | Martin Schubert
Zum Priesterjubiläum Geht – verkündet – heilt | Heribert Arens
Zur Orgelweihe Gott hat den längeren Atem | Martin Schubert
Zum Schützen- Oder Sommerfest You will never walk alone | Gisbert Wellerdiek
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|