Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2023 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 3/2023 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leserinnen und Leser | Peter Seul

Palmsonntag – 2. April 2023

I. Teil der Geschichte werden | Peter Seul
II. Meinungsmache | Johannes Arntz
III. (L) Was für eine Königskrönung? | Siegfried Kleymann

Gründonnerstag – Messe vom letzten Abendmahl – 6. April 2023
I. »Wer Chef sein will, soll anderen dienen« (Papst Franziskus) | Peter Seul
II. Same procedure as last year? | Matthias Remenyi
III. (L) Niedriger Donnerstag | Stefan Walser

Karfreitag – 7. April 2023
I. Stellvertreter, nicht Ersatzmann | Peter Seul
II. Der zerbrochene Christus | Regina Maria Frey
III. (L) Was für ein Mensch? | Stefan Walser

Ostern – 9./10. April 2023
I. Sag mir, wo der Himmel ist | Stefan Peitzmann
II. Erwachen | Eugen Strasser-Langenfeld
III. Gottes »Aber« | Peter Seul
IV. Ganz von vorn und dann für immer | Thomas Vogl
V. (L) Zwischen Phobie und Euphorie | Stefan Walser
VI. Ostermontag: Ratlosigkeit | Heinrich Bücker

Zweiter Sonntag der Osterzeit / Sonntag der Barmherzigkeit – 16. April 2023
I. Geteilter Glaube und Unglaube | Christian Böckmann
II. Wir Augenmenschen | Jürgen Werbick
III. (L) Christus, das Leben, und die Wunden der Welt | Thomas Luksch

Dritter Sonntag der Osterzeit – 23. April 2023
I. Neues wagen im Vertrauen auf Gott | Philipp Reichling
II. Verborgen geht er mit uns | Wilhelm Schäffer
III. (L) In den Glauben an die Auferstehung finden | Margit Eckholt

Vierter Sonntag der Osterzeit – 30. April 2023
I. Wenn Wunden Heilung bringen | Hildegard Gosebrink
II. Er ist uns vorausgegangen | Hans-Georg Gradl
III. (L) Jesus und der Weg zum Leben in Fülle | Dirk Meyer

Fünfter Sonntag der Osterzeit – 7. Mai 2023
I. »Es ist Ostern, denn ich durfte dich sehen« | Vera Krause
II. Gott glaubt an den Menschen | August Laumer
III. (L) Die himmlischen Wohnungen | Peter Seul

Sechster Sonntag der Osterzeit – 14. Mai 2023

I. Von der Hoffnung Zeugnis geben | Heribert Arens
II. Abschied und Neubeginn | Axel Bernd Kunze
III. (L) Einfach Evangelium leben | Katharina Karl

Christi Himmelfahrt – 18. Mai 2023

I. »Die Sache Jesu geht weiter« | Peter Seul
II. Was bleibt? | Fabian Brand
III. (L) Letzte Worte | Martin Rohner

Siebter Sonntag der Osterzeit – 21. Mai 2023

I. Verherrlichen | Bernd Lutz
II. Herrlich | Volker Sehy
III. (L) »Ich bete für dich!« | Franz Richardt

Pfingsten – 28./29. Mai 2023

I. Erneuerung durch geistgewirkte Kommunikation | Wilhelm Darscheid
II. Geistkräfte | Martin Ringhof
III. (L) Gottes Geist im Verstummen | Daniela Engelhard
IV. Pfingstmontag: Seines Geistes Kinder | Thomas Hürten

Kinder und Familien

Glaube, Hoffnung, Liebe – eine Reihe zur Heiligen Woche | Theresia Reischl
Thomas, mein Zwilling – Dialogpredigt zum Zweiten Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl
Auf Jesus vertrauen und Neues wagen – Dritter Sonntag der Osterzeit | Annette Blazek
Übergänge – und wer uns da nahe ist – Vierter Sonntag der Osterzeit | Christine Fleck-Bohaumilitzky
Der Weg zu Gott – Fünfter Sonntag der Osterzeit | Christine Stauß
Antwort geben von der Hoffnung des Glaubens – Sechster Sonntag der Osterzeit | August Laumer
Gott offenbaren – Siebter Sonntag der Osterzeit | Maria Rößner
Jeder ist willkommen – Pfingsten | Theresia Reischl

Kasualien

Lebensort Krankenhaus
I. »Steh auf und iss!« | Tobias Tiedeken
II. »Ich möchte sehen können.« Segensfeier für Kranke | Christoph Seidl
III. Vom Berufen-Sein und dem Mut, Gott in mein Lebensboot zu holen | Petra Wagenhofer
IV. »Aufgenommen in die himmlische Herrlichkeit« | Leo Wittenbecher
V. Heilen manchmal, lindern oft, trösten immer. Zum Tag der Pflegenden (12. Mai) | Christoph Seidl

Das Thema: Predigt-Räume – eine Ortsbegehung

»Loci homiletici« – Über Orte theologischer Erkenntnis und homiletischer Praxis | Stefan Walser

Meditation
Taufzuspruch | Georg Steins

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum