archivierte Ausgabe 3/2021 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Theresia Reischl
Gründonnerstag – Messe vom letzten Abendmahl – 1. April 2021 I. Draußen der Tod, drinnen das Leben | Hildegard Gosebrink II. Ehre sei Gott in der Tiefe | Christian Bauer III. (L) gewaschen | Siegfried Kleymann
Karfreitag – 2. April 2021 I. Was fehlt mir, wenn Jesus, der Sohn Gottes, tot ist? | Philipp Reichling II. Den Verlust aushalten | Johannes Arntz III. (L) berührt | Siegfried Kleymann
Ostern – 4./5. April 2021 I. Vielleicht ist es wahr | Stefan Peitzmann II. »… auch wenn die Nacht noch dunkel ist«. Ostern nach der Corona-Krise | Christian Bauer III. Ostern – Hermeneut des Lebens | Matthias Remenyi IV. Ostern und der Optimismus der Beharrlichkeit | Bernhard Grom V. (L) erneuert | Siegfried Kleymann VI. Ostermontag: Der Weg nach Emmaus, oder: Der Versuch Abstand zu gewinnen | Peter Krawczack
2. Sonntag der Osterzeit / Sonntag der Barmherzigkeit – 11. April 2021 I. Der Zweifel – Feind oder willkommener Motor? | Bernd Lutz II. Glaube muss persönlich sein | Konstantin Bischoff III. (L) Ostermomente | Stefan Walser
3. Sonntag der Osterzeit – 18. April 2021 I. Glaubens-Zweifel – Oster-Zweifel – Lebens-Zweifel | Gottfried Bitter II. Und auch mal einen Fisch | Horst Blüm III. (L) Den Urheber des Lebens töten | Heribert Wahl
4. Sonntag der Osterzeit – 25. April 2021 I. Heil nur in Jesus Christus? | Peter Seul II. Der »gute Hirt« – ein Bild für meine Verantwortung | Nicole Hennecke III. (L) Kein anderer Name | Matthias Remenyi
5. Sonntag der Osterzeit – 2. Mai 2021 I. Unser Lebenszusammenhang | Dieter Emeis II. Kindlein, liebet einander! | Joachim Kügler III. (L) Nicht polarisieren, sondern Vertrauen schaffen | Peter Seul
6. Sonntag der Osterzeit – 9. Mai 2021 I. Ein Abschied, der uns zum Vater führt | Christian Böckmann II. »Liebt einander!« | August Laumer III. (L) Liebe unermesslich | Martin Rohner
Christi Himmelfahrt – 13. Mai 2021 I. Spuren hinterlassen | Peter Seul II. Der leere Raum | Regina M. Frey III. (L) Die not-wendige Trennung | Reinhard Feiter
7. Sonntag der Osterzeit – 16. Mai 2021 I. In Kontakt kommen | Peter Seul II. Was Kirche werden lässt | Hermann Würdinger III. (L) »Die Welt« – wer ist das eigentlich? | Heribert Arens
Pfingsten – 23./24. Mai 2021 I. Allgegenwärtig und hochgradig ansteckend: der Heilige Geist | Heribert Arens II. Zwischen Babel und Pf ingsten | Eugen Strasser-Langenfeld III. (L) Inspiriert | Martin Rohner IV. Pfingstmontag: Der Lobpreis Jesu | Andreas Altmiks
Dreifaltigkeitssonntag – 30. Mai 2021 I. Mit Gott nicht fertig sein | Peter Seul II. Vom Geheimnis des dreifaltig einen Gottes | Martina Eschenweck III. (L) Gottes Fragen an uns | Paul Deselaers
Familien, Kinder, Jugendliche Auch Ihr sollt einander die Füße waschen!– Gründonnerstag für Familien mit Kindern zuhause | Theresia Reischl Mit Jesus den Kreuzweg gehen – Karfreitag für Jugendliche und Erwachsene | Theresia Reischl Lichtfeier in der Nacht vor Ostern mit Segnung der Osterkerze – Ostern für Familien mit Klein- und Grundschulkindern | Theresia Reischl Thomas, der Zwilling Jesu – 2. Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl Achterbahn der Gefühle – 3. Sonntag der Osterzeit | Maria Rößner Ich bin der gute Hirte – 4. Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl Zeichen der Liebe – 5. Sonntag der Osterzeit | Theresia Reischl Jede/Jeder kann ein Freund/eine Freundin Jesu werden – 6. Sonntag der Osterzeit | Franz-Josef Hövelborn Mit Händen beten – 7. Sonntag der Osterzeit | August Laumer Im Geist kommt er uns ganz nah – Pfingsten | Annette Blazek Wir sind Kinder Gottes – Dreifaltigkeitssonntag | Theresia Reischl
Kasualien Zum Tag der Arbeit. Sonntagsruhe | Silke Niemeyer
Das Geistliche Lied I. Zum Kreuzweg. Ganz beraubt bist du |Siegfried Kleymann II. Zum Marienmonat Mai. Als Maria übers Gebirge ging | Andreas Krehbiel
Zur Hochzeit Zeichen der Liebe. Drei Symbolpredigten | Matthias Blaha I. Das Mobile II. Die Öllampe III. Die beiden Steine
Werktagspredigten Osterzeit: Bilder der Erlösung Osteroktav. geheilt | Susanne Wübker Zweite Osterwoche. freigekauft | Susanne Wübker Dritte Osterwoche. bezahlte Schuld | Susanne Wübker Vierte Osterwoche. freigesprochen | Gabriele Landler Fünfte Osterwoche. versöhnt | Gabriele Landler Sechste Osterwoche. übereignet | Siegfried Kleymann Siebte Osterwoche. neu belebt | Siegfried Kleymann
Meditation Pfingsten – Fest der Be-Atmung | Martino Machowiak
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|