Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 6/2020 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 6/2020 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leserinnen und Leser | Peter Seul

27. Sonntag im Jahreskreis – 4. Oktober 2020
I. Anders als gedacht | Bernd Lutz
II. Ohne Ertrag keine Zukunft – Gott als Kapitalist? | Joachim Kügler
III. »Wirf deine Sorgen auf den Herrn« | Peter Seul

28. Sonntag im Jahreskreis – 11. Oktober 2020
I. Gott lädt uns ein zum gemeinsamen Leben | Gottfried Bitter
II. Berauschende Aussichten | Werner Konrad
III. (L) Bei Gott zum Essen eingeladen | Uta Zwingenberger

29. Sonntag im Jahreskreis – 18. Oktober 2020
I. Wo Gott sich zeigt | Stefan Peitzmann
II. Eine unnachahmliche Formel | Axel Bernd Kunze
III. (L) Auch vor Gott gibt es eine Bringschuld! | Matthias Effhauser

30. Sonntag im Jahreskreis – 25. Oktober 2020
I. »Einführung ins Christentum« | Peter Seul
II. Sozial und gerecht handeln – eine Aufgabe für Juden und Christen | Katja Endl
III. (L) Göttliche Brandrede für die Menschenrechte | Paul Deselaers

Allerheiligen – 1. November 2020

I. »White Dinner« | Gerhard Beham
II. Als Gottes Kinder uns entwickeln | Hermann Würdinger
III. (L) Gottes Liebe annehmen – sich heiligen lassen | Dirk Meyer

Allerseelen – 2. November 2020

Christus kommt uns nahe | Johannes Arntz

32. Sonntag im Jahreskreis – 8. November 2020
I. »… damit ihr nicht trauert wie die anderen die keine Hoffnung haben« | Peter Seul
II. Sei wachsam! | Erich Hornstein
III. (L) »Wer die Weisheit am frühen Morgen sucht …« | Martin Rohner

33. Sonntag im Jahreskreis – 15. November 2020
I. Yes we can! Denn wir sind vermögend … | Hildegard Gosebrink

II. Lebe wild und gefährlich! | Matthias Remenyi
III. (L) Wenn das Talent nicht angenommen wird … | Reinhard Feiter

Christkönigssonntag – 22. November 2020

I. Zwei Überraschungen | Peter Seul
II. Tätige Liebe: Erkennungs- und Wahrzeichen der Christen | Thomas Vogl
III. (L) »Ich sorge für Recht« | Alexander Bergel

Familien, Kinder, Jugendliche

Gerechtigkeit wie Gott sie versteht – 27. Sonntag im Jahreskreis/Erntedank | Christine Stauss
Eingeladen zum Hochzeitsmahl im Himmel – 28. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn
Kopf oder Zahl? – 29. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Woran alles hängt – 30. Sonntag im Jahreskreis | August Laumer
Von klugen Frauen und Männern – 32. Sonntag im Jahreskreis | Willi Hoffsümmer
Typisch Mädchen, typisch Jungs?! – 33. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl
Wo Liebe ist, da ist Gott – Christkönigssonntag | Monika Kleber

Kasualien

Predigen in Zeiten der Corona-Pandemie. Ausgewählte Beispiele – von der Fastenzeit bis zum Pfingstfest
1 Freue dich | Josef Steindlmüller
2 Dennoch. Vier Werktagsimpulse | Siegfried Kleymann
3 Corona und das Wochenbett | Anke Jarzina
4 Das Osterlicht eines fremden und nahen Gottes | Franz-Josef Overbeck
5 Berührt? | Alexander Bergel
6 Das wahre Gesicht zeigen | Anna Hennersperger
7 Ein Ostern nach Ostern | Georg Birner
8 Die Leerstelle | Dirk Meyer
9 Corona – Ein Menetekel unserer Zeit | Udo Tielking
10 Jesus in Quarantäne | Silke Niemeyer
11 Komm, Heiliger Geist! | Michael Bollig
12 Geist der Kraft, Liebe und Besonnenheit | Christoph Seidl

Das Thema: Zumutungen
Die Zumutung der Predigt in Zeiten der Corona-Pandemie | Siegfried Kleymann

Meditation
Psalm. In der Zerstreuung zu beten | Stefan Voges

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum