archivierte Ausgabe 5/2018 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser | Thomas Luksch
18. Sonntag im Jahreskreis – 5. August 2018 I. In das Leben mit Gott hineinwachsen | Vera Krause II. Wirklich satt werden | Andreas Beer III. (L) Zeichen wie Segen, Sex und Brot | Thomas Luksch
19. Sonntag im Jahreskreis – 12. August 2018 I. Das Unfassbare berühren – der Glaube braucht die Sinne | Christian Böckmann II. Beziehung – Treue – Freundschaft | Thomas Neuberger III. (L) »Ein Engel rührte ihn an« | Franz Richardt
Mariä Aufnahme in den Himmel – 15. August 2018 Schönheitsexplosion | Gerhard Beham
20. Sonntag im Jahreskreis – 19. August 2018 I. »Lasst Psalmen, Hymnen und Lieder erklingen!« | Peter Seul II. Phantasievoll weitergeben, was das Leben im Innersten satt macht | Katja Endl III. (L) Entscheidung ist angesagt | Hubert Brosseder
21. Sonntag im Jahreskreis – 26. August 2018 I. Alternativlos | Bernd Lutz II. Die Freiheit zu gehen | Stefan Kömm III. (L) Vertrauen an der Grenze | Katharina Karl
22. Sonntag im Jahreskreis – 2. September 2018 I. Eine Verschmutzung, die wirklich gefährlich ist | Peter Seul II. Mit sich ins Reine kommen | Thomas Luksch III. (L) Hören, um zu leben: Herzensangelegenheit | Martin Rohner
23. Sonntag im Jahreskreis – 9. September 2018 I. »Effata, öffne dich« | Gottfried Bitter II. Alles gut | Johannes Arntz III. (L) Besuch | Theresia Reischl
24. Sonntag im Jahreskreis – 16. September 2018 I. Jesu Ruf in die Nachfolge | Franz-Josef Ortkemper II. Wer ist Jesus? | Martin Ringhof III. (L) Eine echte Frage – ein echtes Interesse | Reinhard Feiter
25. Sonntag im Jahreskreis – 23. September 2018 I. Heilige Beulen oder von der Kunst des Dienens | Jan Woppowa II. Mit Gott auf Augenhöhe | Matthias Effhauser III. (L) Frieden stiften aus der Haltung der Gotteskindschaft | Margit Eckholt
26. Sonntag im Jahreskreis – 30. September 2018 I. Entscheiden für ein Mehr an Leben | Hildegard Gosebrink II. Böses nicht tolerieren, Gutes zulassen | Thomas Hürten III. (L) Gottes Geist – gegen das Murren | Paul Deselaers
Familien, Kinder, Jugendliche Kein tägliches Brot – 18. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Gebet gibt Kraft – 19. Sonntag im Jahreskreis | Klara Paszkowski Carpe diem! – 20. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Worte, Worte, nichts als Worte – 21. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Eingeladen sein, Leben verbessern, Gott vertrauen – 22. Sonntag im Jahreskreis | Jan-Christoph Horn Heilsame Begegnung – 23. Sonntag im Jahreskreis | Annette Blazek Wer bin ich? – 24. Sonntag im Jahreskreis | Theresia Reischl Wer ist der (die) »Größte«? – 25. Sonntag im Jahreskreis | Franz-Josef Hövelborn Stehen vor Gott – 26. Sonntag im Jahreskreis | Julia Mokry
Kasualien Das Geistliche Lied. I. Mein Hirt ist Gott, der Herr | Martin Cambensy II. Wir sind nur Gast auf Erden | Hubert Brosseder III. Bleib bei uns Herr | Andreas Krehbiel Ehe und Partnerschaft. I. »Volle Herzen – leere Herzen«. Ein Segnungsgottesdienst | Erich Hornstein II. Durch die Tür. Zur Rubinhochzeit | Christian Fleck III. Baum des Lebens – Baum des Kreuzes. Zur Goldhochzeit | Andreas Krehbiel
Thematische Predigt. Unsere Heimat ist im Himmel | Udo Tielking
Das Thema: Resonanz Widerständig. Vom befremdlichen Gott sprechen | Franz Richardt
Meditation Segensgebet auf dem Weg | Siegfried Kleymann
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|