Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2016 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 1/2016 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leser | Siegfried Kleymann

Erster Adventssonntag – 29. November 2015
I. Raus aus dem Trott | Vera Krause
II. Advent – Anfang unserer Vollendung | Christoph Klingan
III. (L) Wenn eine Welt zusammenstürzt | Dirk Meyer

Zweiter Adventssonntag – 6. Dezember 2015
I. Trotzige Hoffnung: Gott bleibt uns nahe | Gottfried Bitter
II. Alternativen im Advent | Martina Eschenweck
III. (L) Wissen, worauf es ankommt | Jürgen Werbick

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria – 8. Dezember 2015
Erwählt und begnadet | Peter Seul

Dritter Adventssonntag – 13. Dezember 2015
I. »Was sollen wir tun?« | Peter Seul
II. Zeuge sein für den, der größer ist | Fabian Brand
III. (L) Grund zur Freude | Paul Deselaers

Vierter Adventssonntag – 20. Dezember 2015
I. »Darauf hast du mein Wort!« | Heribert Arens
II. Advent heißt Ankunft | Johannes Arntz
III. (L) Aufbruch aus Einsamkeit und Trauer | Friedhelm Fuest

Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – 24./25. Dezember 2015
I. Gott bei den Menschen am Rand | August Laumer
II. Herzliche Weihnachten! | Peter Seul
III. Gott kaufte diese Erde | Claus P. Chrt
IV. (L) Weihnachtliche Sehnsucht, österliche Hoffnung | Martin Rohner

Hl. Stephanus, erster Märtyrer – 26. Dezember 2015
Mut zum Risiko | Katja Endl

Fest der Heiligen Familie – 27. Dezember 2015

I. (K)eine Heilige Familie | Christian Böckmann
II. Wurzeln und Flügel | Thomas Luksch
III. (L) Bei Gott zu Hause | Wilfried Eisele

Jahresschluss – 31. Dezember 2015
I. Aller Anfang ist schwer | Achim Wenzel
II. Zur Versöhnung gehört die Erinnerung | Martin Zenger

Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2016
I. Mit einem Leitfaden ins neue Jahr | Heinrich Bücker
II. Keine Lust am Untergang | Werner Konrad
III. (L) Sorge und Vertrauen | Ulrich Beckwermert

2. Sonntag nach Weihnachten – 3. Januar 2016
Christus, der Logos | Thomas Luksch

Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2016
I. Einladung zur Identifikation | Peter Seul
II. Don’t be a Maybe – be | Johannes Eckert
III. (L) Sich dem Geschauten anvertrauen | Martin Rohner

Taufe des Herrn – 10. Januar 2016
I. Gott hat an jedem Menschen Gefallen | Philipp Reichling
II. Lebendiges Wasser | Markus Krell
III. (L) Mit allen Wassern gewaschen? | Theresia Reischl

2. Sonntag im Jahreskreis – 17. Januar 2016
I. Wie ein Verliebter sich an seinem Mädchen freut | Jürgen Werbick
II. Mangelwirtschaft und Leben in Fülle | Dietmar Jordan
III. (L) Geist, damit die Chemie stimmt | Ulrich Lüke

3. Sonntag im Jahreskreis – 24. Januar 2016
I. Gott ist am Werk | Peter Seul
II. Anatomisch-geistliche Lehrstunde in Korinth | Josef Six
III. (L) »Die Freude an Gott ist eure Stärke« | Alexandra Pook

4. Sonntag im Jahreskreis – 31. Januar 2016
I. Was uns mutig macht | Stephan Peitzmann
II. Beliebt sein | Stefan Kömm
III. (L) Was eigentlich ist ein Prophet? | Michael Hauber

Familien, Kinder, Jugendliche
I. Gott hat viele Namen – Advent mit den alttestamentlichen Lesungen | Stefanie Draxler, Sabine Moosheimer und Theresia Reischl

II. Gott ganz anders: ein Kind, nach dem ich mich sehne – Weihnachten | Theresia Reischl
III. Gott sieht nicht auf die Person – Taufe des Herrn | Theresia Reischl
IV. So tat Jesus sein erstes Zeichen – 2. Sonntag im Jahreskreis | Stefan Bergovec
V. Die Geschichte kenne ich doch schon! – 3. Sonntag im Jahreskreis | Klara Paszkowski
VI. Zum Propheten bestimmt? – 4. Sonntag im Jahreskreis | Markus Reischl

Kasualien
Zur Beerdigung
I. Atem Gottes | Christian Modemann SJ
II. Was zählt? | Michael Ipolt
III. Die Arche, die Taube und die Weite des Himmels | Thorsten Wellenkötter

Zum außerordentlichen Jahr der Barmherzigkeit.
Auf der Suche nach dem Namen Gottes | Udo Tielking

Frühschicht zum Advent
Leer werden | Siegfried Kleymann

Das Thema: Gegenwärtig predigen
Verkündigung in Gotteskrisen-Zeiten | Jürgen Werbick

Meditation
Gute Wünsche für die Tage des Advents | Martino Machowiak

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum