Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2014 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 1/2014 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leser | Theresia Reischl

Erster Adventssonntag – 1. Dezember 2013
I. Advent: nicht Erwartung, sondern Ankunft | Dieter Katte
II. Der Schrecken der Entscheidung | Andreas Günther
III. (K) In der Dunkelheit leuchtet uns auf ein Licht | Susanne Bauer
IV. (L) Aufwachen! Aufstehen! | Thomas Luksch

Zweiter Adventssonntag – 8. Dezember 2013

I. Was eine Predigt gelingen lässt | Peter Seul
II. Sehnsucht und Wirklichkeit | Johannes Arntz
III. (K) Es ist ein Ros entsprungen | Klara Paszkowski
IV. (L) Aus Geduld und Trost wächst Hoffnung | Wilfried Eisele

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria – 9. Dezember 2013
I. Allein durch Gnade | Heribert Arens
II. Maria, ohne Erbsünde empfangen. Sinnbild des getauften Menschen | Norbert Weigl

Dritter Adventssonntag – 15. Dezember 2013

I. Sagt den Verzagten: Habt Mut, fürchtet euch nicht! | Franz-Josef Ortkemper
II. Die Wüste bestehen | Dietmar Jordan
III. (K) Fasset Mut und habt Vertrauen | Theresia Reischl
IV. (L) Von der Freude der Hoffnung | Matthias Remenyi

Vierter Adventssonntag – 22. Dezember 2013

I. Weihnachten, ein Fest des Glaubens | Heinrich Bücker
II. Du brauchst das nicht allein zu schaffen | Volker Sehy
III. (K) Zum Davonlaufen | Markus Reischl
IV. (L) Immanuel | Jürgen Werbick

Weihnachten – 24./25. Dezember 2013

I. »… wie am Tag von Midian« | Karl-Ernst Apfelbacher
II. Das Kreuz in der Krippe | Claus P. Chrt
III. Das Wort Gottes und unsere menschlichen Worte | Peter Seul
IV. Die Unanschaulichkeit des Heils braucht und bekommt ein Gesicht durch die Geburt Jesu | Ehrenfried Schulz
V. (K) Die Botschaft der Krippenfiguren | Hans-Thomas Patek
VI. (L) Der Hirte mit dem Geruch der Schafe | Siegfried Kleymann

Hl. Stephanus, erster Märtyrer – 26. Dezember 2013

I. Das Glaubenszeugnis des Stephanus und unser Glaubenszeugnis | Heinrich Bücker
II. Stephanus stört | Rainer Ullmann

Fest der Heiligen Familie – 29. Dezember 2013

I. Gebrauchsanweisung für eine heile Familie | Stefan Peitzmann
II. Heilige Familien? | Matthias Remenyi
III. (K) Wir sind eine Familie | Markus Reischl
IV. (L) Sagrada Familia – Dauerbaustelle Familie | Hubert Brosseder

Jahresschluss – 31. Dezember 2013

I. »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« | Gottfried Bitter
II. Das alte und das neue Jahr – unter (S)einem guten Stern | Christoph Klingan

Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2014
I. Neu anfangen | Jürgen Grehl
II. Mit Christus Brücken bauen | Thomas Vogl

2. Sonntag nach Weihnachten – 5. Januar 2014
I. Gott fiel uns ins Wort | Heinz Kombrink
II. Christus – Sinn, Leben und Licht | August Laumer
III. (K) Mit allem Segen gesegnet | Stefanie Draxler
IV. (L) Wenn das Wort Fleisch wird … | Heribert Arens

Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2014
I. »Steh auf, werde licht« | Christine Abart
II. Sternbilder für Christen | Martin Ringhof

Taufe des Herrn – 12. Januar 2014
I. Die Besonderheit der Taufe | Bernd Lutz
II. Gott macht das Leben aus | Thomas Hürten
III. (K) Jesu Weg ist auch unser Weg | Theresia Reischl
IV. (L) Empowerment | Jürgen Werbick

2. Sonntag im Jahreskreis – 19. Januar 2014
I. Wider die Resignation | Rainer Dillmann
II. Heilige Sünder | Werner Konrad
III. (K) Post für uns | Theresia Reischl
IV. (L) »Berufen als Heilige« | Alexandra Pook

3. Sonntag im Jahreskreis – 26. Januar 2014

I. Das Programm Jesu – das wär’s auch für uns! | Hubert Brosseder
II. Jesus zieht um | Stefan Kömm
III. (K) Es wird nicht dunkel bleiben | Christine Fleck–Bohaumilitzky
IV. (L) Mögen Sie den Ort, an dem Sie leben? | Monika Schwarzenböck

Meditation
Heilige Orte | Hedje und Michael Altmaier

Das Thema: Das neue Gotteslob
Von der geschenkten Sprache. Hintergründiges zum Gebetsteil des neuen »Gotteslobs« | Paul Deselaers

Kasualpredigten

Zur Taufe
I. Nikolaus – Im Herzstrom der Liebe | Klaus Hofmeister
II. Timotheus – Kämpfe den guten Kampf | Stefan Voges

Zum Gedenken an verstorbene Kinder
»Die Liebe hört niemals auf« | Richard Schu-Schätter

Zur Beerdigung
Bewahre uns, Gott | Michael Ipolt

Zum Bußgottesdienst
»Gib mir die richtigen Worte« | Siegfried Kleymann

Zum Betlehemgang

Eine moderne Weihnachtsgeschichte? | Holger Ungruhe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum