archivierte Ausgabe 2/2011 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Darstellung des Herrn – 02. Februar 2011 Als Dienstboten Gottes neu »einstehen« | Josef Six
Fünfter Sonntag – 06. Februar 2011 I. Licht der Welt durch Barmherzigkeit | Karl-Ernst Apfelbacher II. Salz der Erde sein | Matthias Eff hauser III. (K) Vom Salz und vom Licht | André Pollmann IV. (L) »… deine Heilung schreitet schnell voran« | Monika Schwarzenböck
Sechster Sonntag – 13. Februar 2011 I. Weisungen zu einem glückenden Leben | Josef Steiner II. Die Gerechtigkeit Jesu soll »überf ließen« | Katja Endl III. (K) Die innere Absicht der biblischen Gebote | Dirk Peters IV. (L) »Keinem gebietet er zu sündigen«. Von der Verantwortung des Menschen | Hubert Brosseder
Siebter Sonntag – 20. Februar 2011 I. Keine Moral für Feiglinge | Hans-Werner Günther II. Nicht perfekt, aber vollkommen | Thomas Luksch III. (K) Machtspielchen in Korinth | Christine Fleck-Bohaumilitzky IV. (L) Gottes Tempel sein | Jürgen Werbick
Achter Sonntag – 27. Februar 2011 I. Ängstliche Sorge | F ranz Richardt II. Die leise Stimme im brüllenden Schmerz | Tomas Luksch III. (K) Was ist wichtig? | Sebastian Bause IV. (L) »Ich vergesse dich nicht!« | Siegfried Kleymann
Neunter Sonntag (Fasching/Karneval) – 06. März 2011 I. Wahrhaftig ein Grund zu feiern | Jürgen Ulbricht II. Jesu Worte hören – und danach handeln | Konrad Baumgartner III. (K) »… wie ein Mann, der sein Haus auf Fels baute« | Franz-Josef Hövelborn IV. (L) Worauf kann der Mensch bauen? | Dieter Katte
Aschermittwoch – 09. März 2011 I. Vierzig Tage ohne Lügen | Matthias Ziemens II. Gottesbeziehung ohne Seitenblicke | Martin Ringhof III. (K) Mit und ohne Masken | Theresia Reischl
Erster Fastensonntag – 13. März 2011 I. Die Versuchungen Jesu in der Wüste | Fritz Köster II. Gottes Melodie aufnehmen | Gisbert Wellerdiek III. (K) Atemtraining mit Gott | Michaela Bans IV. (L) Predigtreihe: Das Geschenk der Nähe | Martin Rohner
Zweiter Fastensonntag – 20. März 2011 I. Hütten bauen und Licht bringen | Jürgen Grehl II. Auf dem Berg | Claus P. Chrt III. (K) Menschen mit Ausstrahlung ziehen an | Willi Hoffsümmer IV. (L) Predigtreihe: Frage-Zeichen | Martin Rohner
Verkündigung des Herrn – 25. März 2011 Meine Seele jubelt | Ludwig Mödl
Dritter Fastensonntag – 27. März 2011 I. Wasser auf die Mühlen der Frage nach Gott | Dominik Blum II. Du bist die Tiefe der Ströme des Segens! | Carola Fleck III. (K) Wandlungswege | Jan-Christoph Horn IV. (L) Predigtreihe: Kirche im Aufbruch? | Martin Rohner
Meditation zum Fest »Verkündigung des Herrn« Sonne und Mond | Heribert Arens
Das Thema: Anrührend predigen Die homiletische Herausforderung | Klaus Eulenberger
Kasualpredigten
Karnevalspredigt Heut fällt mal die Predigt aus … | Gisbert Wellerdiek
Bußgottesdienst zur Fastenzeit Lehre uns, Herr, deinen Willen zu tun! | Konrad Baumgartner
Zur Taufe In Gottes guten Händen | Michael Fox
Zur Beerdigung I. Türen | Michael Ipolt II. »Dann geht’s doch erst richtig los« | Gisbert Wellerdiek
Zu einem hohen Ordensjubiläum Die Orgelpfeife | Dietmar Brüggemann
Zum Thema Glaube und Kunst Kunst und Glaube als Geschwister | Ehrenfried Schulz
»Der Prediger und Katechet« – Historische Notizen (2) | Hubert Brosseder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|