Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2009 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 5/2009 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leser

Achtzehnter Sonntag – 02. August 2009

I. Was Leben gibt | Rainer Dillmann
II. Ein Vorgeschmack des Himmels | Thomas Luksch
III. (K) Brot, ein Stück Lebenskraft | Franz Penzkofer
IV. (L) Ein Brot, das den Hunger der Seele stillt | Ehrenfried Schulz

Verklärung des Herrn – 06. August 2009
Das Zeichen der Verklärung | Michael Buchmann

Neunzehnter Sonntag – 09. August 2009
I. Glaube = nichts wissen? | Manfred Schwarzhuber
II. Stärkung auf dem Weg | Marianne Habersetzer
III. (K) Jesus gibt mehr als tägliches Brot | Udo Zettelmaier
IV. (L) Brot des Lebens | Heribert Arens

Aufnahme Mariens in den Himmel – 15. August 2009
I. »… Geziert mit Mond und Sternen, im Sonnenglanz erhöht« | Gerhard Beham
II. Der ganze Mensch ist zur Herrlichkeit Gottes berufen | Konrad Baumgartner

Zwanzigster Sonntag – 16. August 2009
I. »Ich wollt’, ich wär’ ein Huhn« | Stefan Peitzmann
II. Einverleiben | Katja Endl
III. (K) Wer von diesem Brot isst, wird leben | Willi Hoffsümmer
IV. (L) Eine Einladung, die in Bewegung bringt | Paul Deselaers

Einundzwanzigster Sonntag – 23. August 2009
I. »Herr, zu wem sollen wir gehen?« | Franz-Josef Ortkemper
II. Wegen Jesus in der Kirche | Hermann Berger
III. (K) Entscheiden für Jesus | André Pollmann
IV. (L) Wollt auch ihr weggehen? | Jürgen Werbick

Zweiundzwnzigster Sonntag – 30. August 2009
I. Der Fährmann und der Flötenspieler | Josef Schulte
II. Mystik der Innerlichkeit | Gotthard Fuchs
III. (K) Kleider machen Leute, das Herz macht die Christen | Hans-Thomas Patek
IV. (L) Betrug! Hörer des Wortes im Verdacht | Erik Müller-Zähringer

Dreiundzwanzigster Sonntag – 06. September 2009
I. »Die Steppe wird blühen« – Hoffnungsbilder in unheiler Zeit | Martina Blasberg-Kuhnke
II. Einladung, über den Glauben zu reden | Thomas Hürten
III. (K) Jesus ein Zauberer? | Richard Schu-Schätter
IV. (L) Gott selbst kommt | Heribert Wahl

Vierundzwanzigster Sonntag – 13. September 2009
I. » … der verleugne sich selbst …« | Karl-Ernst Apfelbacher

II. Das Kreuz tragen | Klaus Armbrust
III. (K) Jesus und Simon Petrus | Renate Brosseder
IV. (L) Es gibst nichts Gutes außer man tut es | Rainer Bareis

Fest Keuzerhöhung – 14. September 2009
Das Zeichen der Liebe Gottes | Jürgen Ulbricht

Fünfundzwanzigster Sonntag – 20. September 2009
I. »Wer ist die Schönste im ganzen Land?« | Heribert Arens
II. Die Kinder Gottes ticken anders | Engelbert von der Lippe
III. (K) Groß sein – im Dienst an den »Kleinen« | August Laumer
IV. (L) Er geht uns voraus | Manfred Schwarzhuber

Sechsundzwanzigster Sonntag – 27. September 2009
I. Jesus und »Die-da-draußen« | Hubert Brosseder
II. Keine Thermoskannen-Kirche, sondern eine Sauerteig-Kirche | Andreas Günther
III. (K) Wenn Gottes Geist auch uns ergreift … | Siegfried Kleymann
IV. (L) Jesus, dass du so in Rage kommst! | Monika Schwarzenböck

Meditation
Keine Zeit (Koh 3) | Reinhard Ellsel

Das Thema: Predigten zum »Neuen Atheismus«

Gottes Zorn, der Menschen Eifer und die theologischen Gegenmittel | Klaus Müller

Kasualpredigten

Zum Schulbeginn

Make the most of now! | Marius Stelzer

Zur Taufe
»Schwere Geburt« | Markus Krell

Zur Trauung
»Schutz« | Heribert Arens

Zur Beerdigung
Der Herr ist mein Licht und mein Heil | Erika Maria Aregger

Zur Frauenwallfahrt
Christus stillt unseren Lebensdurst | Hermann Riedl

Nachklang zum Paulus-Jahr
Pauli Bekehrung | Christian Bock

Fünf Kurzansprachen
Loslassen | Heribert Arens

Homiletisches Streiflicht

Ermutigung zur liturgischen Predigt | Norbert Weigl

Auch das noch … | Hubert Brosseder

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum