archivierte Ausgabe 3/2009 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Palmsonntag – April 2009 I. Warum leiden? – Der Anstoß des Gabengebets | Gotthard Fuchs II. Den Schmerz nicht wiederholen, sondern heilen | Hermann Würdinger III. (K) Jesus würdig empfangen | Franz-Josef Hövelborn IV. (L) Palmsonntag – ein österliches Bekenntnis zum Sieg Christi | Franz Richardt
Gründonnerstag – 9. April 2009 I. Mahl-Zeit | Matthias Ziemens II. Drinnen Wärme – draußen aber Nacht | Andreas Günther
Karfreitag – 10. April 2009 I. Da konnte ich nichts mehr sagen – Schweigen als Chance | Heinz Gunkel II. Durchkreuzte Hoffnungen zum Kreuz bringen | Hans-Thomas Patek III. (K) Erinnerungen an Jesus. Ein Stationsweg für Kinder | Richard Schu-Schätter
Karsamstag – 11. April 2009 (Meditation) Vor dem Osterfest | Georg Steins
Ostern – 12./13. April 2009 I. (Osternacht) Auferstehen in den eigenen Lebensräumen | Franz Sageder II. (Osternacht) Nicht festhalten, sondern wieder losgehen | Heinz-Günter Bongartz III. Auf der Suche nach Ostern | Vera Krause IV. Vor Sonnenaufgang | Rolf Zerfaß V. (K) Der dunkle Stein und das helle Licht | Sebastian Bause VI. (L) Ungeheueres Leben | Monika Schwarzenböck VII. (Ostermontag) Der Hoffnung trauen | Thomas Hürten
Zweiter Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) – 19. April 2009 I. Von den Wunden des Lebens zum Wunder des Glaubens | Helmut Heiss II. Das Glück des Glaubens | Thomas Frauenlob III. (K) »Ich sehe was, was du nicht siehst …« | Siegfried Kleymann IV. (L) Teilen | Jürgen Werbick
Dritter Sonntag der Osterzeit – 26. April 2009 I. Die letzte Instanz | Jürgen Werbick II. Zeugen der Auferstehung sein | August Laumer III. (K) Ihr seid Zeugen dafür! | Annette Blazek IV. (L) Vom Wiedersehen | Siegfried Kleymann
Fest des heiligen Josef, des Arbeiters – 1. Mai 2009 I. Zeuge der Menschwerdung des göttlichen Wortes | Ludwig Mödl II. Mitwirken an der Schöpfung | Gisbert Welllerdiek
Vierter Sonntag der Osterzeit – 3. Mai 2009 I. Schlechte und gute Hirten | Franz-Josef Ortkemper II. Der gute Hirt und seine frohe Herde | Rainer Ullmann III. (K) Der Eckstein unseres Glaubens | André Pollmann IV. (L) Der gute Hirt | Matthias Remenyi
Fünfter Sonntag der Osterzeit – 10. Mai 2009 I. Der Blick auf die Wurzel | Jürgen Ulbricht II. Größer als mein unzufriedenes Herz | Thomas Luksch III. (K) Weinstock und Reben | August Laumer V. (L) Weggehen – oder bleiben? | Konrad Baumgartner
Sechster Sonntag der Osterzeit – 17. Mai 2009 I. Liebe, unverzichtbar | Heinz Kombrink II. Bleibt in meiner Liebe | Klaus Armbrust III. (K) Liebe ist göttlich | Hans-Thomas Patek IV. (L) Auch ich bin nur ein Mensch | Rainer Bareis
Christi Himmelfahrt – 21. Mai 2009 I. Setzt mein Werk fort! Beginnt damit heute! | Josef Steiner II. Christi Himmelfahrt – ein mythologisches Motiv | Stephan Leimgruber III. (K) »Weißt du, wo der Himmel ist?« | Dirk Peters
Siebter Sonntag der Osterzeit – 24. Mai 2009 I. Die Welt – christlich den Spagat wagen! | Hubert Brosseder II. Wo bleiben? | Gotthard Fuchs III. (K) Die Liebe ist das Größte | Willi Hoffsümmer IV. (L) Ostern zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: Der Liebe glauben | Martin Rohner
Meditation zur Passion Leidensgeschichte(n) | Heribert Arens
Das Thema Himmelfahrt | Klaus Eulenberger
Kasualpredigten
Zur Erstkommunion Wir sind Gottes Melodie | Matthias Werth
Zum Sonntag der geistlichen Berufe (K) Traumberuf Menschenhirte | August Laumer
Zur Maiandacht Maria – auf Gottes Initiative eingehen | Heribert Arens
Zur Taufe Brief an den Täufling | Jordan Tentrup
Zur Trauung »Tanzen – oder: wie Ehe gut ›geht‹« | Andreas Krehbiel
Zur Silberhochzeit Jeder Tag – ein Erntetag | Gisbert Wellerdiek
Zur Beerdigung »Euer Herz sei ohne Angst« | Erika Maria Aregger
Zum ökumenischen Bikergottesdienst Der Griff der Freiheit | Frank Vortmeyer
Auch das noch … | Thomas Luksch
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|