archivierte Ausgabe 6/2008 |
   |
      |
 |
In eigener Sache |
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,
es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird. Lesen Sie weiter ... |
 |
|
Die Schriftleitung |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leser
Siebenundzwanzigster Sonntag / Erntedankfest – 05. Oktober 2008 I. Erntezeit ist immer | Heinz Kombrink II. Danken gibt Lebenskraft | Dietmar Rebmann III. (K) Ein Apfel: Gottes kostbare Liebe | Gertrud Weidinger IV. (L) Selbstvergessen | Jürgen Werbick
Achtundzwanzigster Sonntag – 12. Oktober 2008 I. Eine Hochzeit und ihre Gäste – Ein Gleichnis zum Ernst der Botschaft vom Himmelreich | Martina Blasberg-Kuhnke II. Das große Fest einer Lehrmeisterin | Markus Moderegger III. (K) Was wir vom Reich Gottes erfahren | Jan–Christoph Horn IV. (L) Die Gabe der Tränen | Siegfried Kleymann
Neunundzwanzigster Sonntag / Kirchweihfest – 19. Oktober 2008 I. Steuerfrage oder Machtfrage | Jürgen Grehl II. Kirche als Heimat feiern | Gisbert Wellerdiek III. (K) Sackgasse: Entweder – oder | Renate Brosseder IV. (L) Der wertschätzende Blick | Ralf Preker
Dreißigster Sonntag / Weltmissionssonntag – 26. Oktober 2008 I. Gott und die Menschen lieben | Franz-Josef Ortkemper II. Nächstenliebe in der globalisierten Welt | Josef Übelmesser III. (K) Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben | Hans-Thomas Patek IV. (L) Worin alles ruht | Vera Krause
Allerheiligen – 01. November 2008 I. Die mit einem gültig gelebten Leben | Ludwig Mödl II. Heilige – die Familie Gottes | Heribert Zerkowski III. (K) Jede/r ein/e Heilige/r | Annette Blazek
Allerseelen – 02. November 2008 I. Alles dieselbe Erde | Gerhard Beham II. Gedenktag der Verstorbenen | Stephan Leimgruber III. (K) Herbstlaub und Osterkerze | Sebastian Bause
Weihetag der Lateranbasilika – 09. November 2008 I. Wo wohnt der liebe Gott? | Michael Buchmann II. Kirche als Begegnungs-Raum | August Laumer III. (K) Das Haus Gottes mit gutem Geist füllen | Willi Hoffsümmer IV. (L) Gottes Ort | Ludwig Mödl
Dreiunddreißigster Sonntag – 16. November 2008 I. Wenn die Angst Ratgeber spielt | Josef Wagner II. Die Liebe weitergeben | Thomas Hürten III. (K) Bloß keine Angst! | Christine Fleck-Bohaumilitzky IV. (L) Fünf Talente, jeder | Thomas Luksch
Christkönigssonntag – 23. November 2008 I. Der Richter der Lebenden und der Toten | Dieter Emeis II. König und Hirte seines Volkes | Carola Fleck III. (K) (Nicht nur) Einmal im Jahr ein (anderer) »König« sein | Franz-Josef Hövelborn IV. (L) Das Gericht der Barmherzigkeit | Matthias Remenyi
Meditation zum Rosenkranzmonat Traum-Frau Maria | Markus Krell
Das Thema: Weisheit I. »Das Lob der Torheit« oder: Wer regiert die Welt? (Das satirische Werk des Erasmus von Rotterdam) | Hubert Brosseder II. Heilig machende Weisheit (Offb 7,2–4.9–14) | Klaus Müller
Kasualpredigten
Zum Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) Gottes Geschichte mit uns | Heinz Gunkel
Zum Gedenktag: Franziskus von Assisi (3./4. Oktober) Anfangen | Heribert Arens
Zum Gedenktag: Theresia von Avila (15. Oktober) Gottesmutter und Kirchenlehrerin | Gotthard Fuchs
Zum Reformationsfest Als Christen gemeinsam auf dem Weg | Andreas Piontek
Zum Gedenktag: Hubertus (3. November) »Jagt der Liebe nach!« | Gotthard Fuchs
Zum Buß- und Bettag Katholisch? Evangelisch? | Michael Press und Otto Hermann Pesch
Zur Trauung Ich nehme dich an | Konrad Baumgartner
Zur Beerdigung Der gute Hirt | Erika Maria Aregger
Auch das noch … | Hubert Brosseder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|