Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2008 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 3/2008 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leser

Fest des heiligen Josef – 01. April 2008
Josefs-Worte und Josefs-Taten | Stefan Altmeyer

Dritter Sonntag der Osterzeit – 06. April 2008
I. Der Auferstandene zeigt sich im Alltag | Josef Steiner
II. Begegnung mit Jesus | Rainer Ullmann
III. (K) Trotzdem die Netze auswerfen | Willi Hoffsümmer
IV. (L) Tränende Herzen – brennende Herzen | ­Jürgen Grehl

Vierter Sonntag der Osterzeit – 13. April 2008

I. Ich bin die Tür | Hans-Werner Günther
II. »Wer aber durch die Tür hindurchgeht …« | ­Ulrich Reitinger
III. (K) Die Kunst, nein zu sagen | Renate Brosseder
IV. (L) Jenseits | Rainer Bareis

Fünfter Sonntag der Osterzeit – 20. April 2008
I. Von der Gangart auf dem Weg Jesu | Franz Sageder
II. »Nicht auf Sand gebaut!« | Gotthard Fuchs
III. (K) Weite Horizonte | Franz Penzkofer
IV. (L) Die Bestellung der »Sieben« – ein Entschluss von nachwirkender Bedeutung | Ehrenfried Schulz

Sechster Sonntag der Osterzeit – 27. April 2008
I. Leben aus der Kraft des Geistes | Gottfried Bitter
II. Hoffnung lernen | Hermann Würdinger
III. (K) Gottes Geist – Pate für uns | Dirk Peters
IV. (L) Christen sind österliche Menschen | Konrad Baumgartner

Christi Himmelfahrt – 01. Mai 2008
I. Wenn Christi Himmelfahrt am Tag der Arbeit ­gefeiert wird … | Klemens Schneider
II. »Höher, viel höher …« | Thomas Hürten
III. (K) »Was schaut ihr nach oben?« | Christine Fleck-Bohaumilitzky
IV. (L) Himmelfahrtskommando? | Ulrich Lüke

Siebter Sonntag der Osterzeit – 04. Mai 2008

I. Leiden und Trost. Auf den zweiten Blick | ­Heinrich Jacob
II. Gott denkt an den Menschen | August Laumer
III. (K) Das eine Licht und die drei Fenster: Jesus Christus | Siegfried Kleymann
IV. (L) Das Versprechen Jesu an seine Gemeinde | Raimund Busch

Pfingsten – 11./12. Mai 2008
I. Der Geist der Verständigung in einer globalisierten Welt | Bernd Lutz
II. Kirche – in der Kraft des Geistes | Konrad Baumgartner
III. (K) Das eine Licht und die drei Fenster: der Heilige Geist | Siegfried Kleymann
IV. (L) Regen und Sonne – zwei pfingstliche Symbole | Franz Richardt

Dreifaltigkeitssonntag – 18. Mai 2008
I. Spuren des dreieinen Gottes in der Geschichte | Rainer Dillmann
II. Gottesbild – Menschenbild | Wilhelm Schäffer
III. (K) Das eine Licht und die drei Fenster: der Vater | Siegfried Kleymann
IV. (L) Glauben aus Begegnung | Gerhard Schober

Fronleichnam – 22. Mai 2008
I. » … wahrhaftig hier zugegen ist« | Hubert Maria Ries

II. Eine Liebeserklärung | Johannes Arntz
III. (K) Wegzehrung | Hans-Thomas Patek
IV. (L) »Wer dies Geheimnis feiert, soll selber sein wie Brot« | Ralf Preker

Achter Sonntag – 25. Mai 2008

I. »Macht euch also keine Sorgen!« | Dominik Blum

II. Sonntagsstimmung | Thomas Luksch
III. (K) Worum soll ich mich kümmern? | Sebastian Bause
IV. (L) Ich vergesse dich nicht | Monika Schwarzenböck

Herz-Jesu-Fest – 30. Mai 2008
I. Gottes unbedingte Liebe zu uns ist sichtbar geworden | Jürgen Ulbricht
II. Barmherzigkeit – die Grundmelodie Gottes | ­Heribert Zerkowski

Meditation zum Fest des heiligen Josef

Menschen im Hintergrund | Heribert Arens

Das Thema: Weisheit
Sich von Lebensprinzipien gewinnen lassen. Eine Einführung in das Buch der Weisheit | Paul Deselaers

Kasualpredigten

Zur Erstkommunion

Pusteblumen | Gotthard Fuchs

Zur Maiandacht
»Maria Maienkönigin?« | Heribert Arens

Zur Trauung
I. Was seid ihr, das ihr nicht empfangen hättet? | Jürgen Werbick
II. Ein Brief vom Schutzengel | Gisbert Wellerdiek

Zur Beerdigung
Heimat als Ort, wo man verstanden wird | ­Matthias Blaha

Auch das noch … | Jürgen Werbick

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum