Der Prediger und Katechet – Startseite
Startseite » Archiv » Ausgabe 6/2007 » Inhaltsverzeichnis
Titelcover der archivierte Ausgabe 6/2007 – klicken Sie für eine größere Ansicht
In eigener Sache
Liebe Bezieher*innen der Zeitschrift »Der Prediger und Katechet«,

es gibt viele Themen, die uns alle derzeit intensiv beschäftigen. Zuallererst aber natürlich der unsägliche Krieg in Europa mit all dem menschlichen Leid, welches dadurch verursacht wird.

Lesen Sie weiter ...
Die Schriftleitung
Alle Leseproben
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Inhaltsverzeichnis
Wort an die Leser

Siebenundzwanzigster Sonntag/Erntedankfest – 07. Oktober 2007

I. Glaubens-Stärke | Jürgen Werbick
II. Dem »Herrn des Lebens und der Ernte« danken | Ehrenfried Schulz
III. (K) Einstimmen in den Erntedankjubel | Gertrud Weidinger
IV. (L) Auf Treu und Glauben | Heribert Wahl

Achtundzwanzigster Sonntag – 14. Oktober 2007
I. Glauben als Danken | Gottfried Bitter
II. Neues wagen – eine bleibende Herausforderung | Dieter Katte
III. (K) Zauberwort »Danke« | Dirk Peters
IV. (L) Steh auf, geh! | Thomas Luksch

Neunundzwanzigster Sonntag/Kirchweihfest – 21. Oktober 2007
I. »… allezeit beten und darin nicht nachlassen« | Karl-Ernst Apfelbacher
II. Die Hartnäckigkeit der Witwe | August Laumer
III. (K) Betet! | Siegfried Kleymann
IV. (L) Im Beten nicht nachlassen | Reinhold Waltermann

Dreißigster Sonntag/Weltmissionssonntag – 28. Oktober 2007

I. »Gehet hinaus zu allen Völkern …!« | Hubert Brosseder
II. Aufrichtig aufrecht | Katja Endl
III (K) Der Bogen Gottes über aller Welt | Willi Hoffsümmer
IV. (L) In der Spur des Völker-Apostels Paulus | ­Ehrenfried Schulz

Allerheiligen – 01. November 2007

I. Ich glaube an die Gemeinschaft der Heiligen | Ehrenfried Schulz
II. Wenn die Welt aus den Fugen gerät | Raymond Roob
III. (L) Allerheiligen | Ludwig Mödl

Allerseelen – 02. November 2007
I. Unsere Gräber – Orte der Hoffnung | Josef Steiner
II. Die Frage nach dem Weiterleben ist eine Bekenntnisfrage | Matthias Effhauser

Einunddreißigster Sonntag – 04. November 2007
I. Der »Obergauner« Zachäus | Fritz Köster
II. Wo die Liebe, da ein Auge | Gotthard Fuchs
III. (K) Zachäus – im Blickwinkel Jesu | Annette ­Blazek
IV. (L) Gesucht und gefunden | Vera Krause

Zweiunddreißigster Sonntag – 11. November 2007
I. Gibt es eine Auferstehung der Toten? | Rainer Dillmann
II. Bei Gott sind alle lebendig | Konrad Baumgartner
III. (K) Der Lebenslauf des heiligen Martin | ­Matthias Ziemens
IV. (L) Widersprüche der Liebe | Erik Müller-Zähringer

Dreiunddreißigster Sonntag – 18. November 2007
I. Rechnet mit Gott! | Franz-Josef Ortkemper
II. Standhaft bleiben | Stephan Leimgruber
III. (K) Keine Angst! | Christine Fleck-Bohaumilitzky
IV. (L) Wenn alles niedergerissen wird | Alexandra Pook

Buß- und Bettag – 21. November 2007

»Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit« | Karl Schlemmer

Christkönigssonntag – 25. November 2007

I. »Ich bin doch da« | Stefan Peitzmann

II. Ein König gibt wie ein König | Gisbert Wellerdiek
III. (K) Die Krone des Messias | Hans-Thomas ­Patek
IV. (L) Der österliche Blick auf das Leiden der Anderen | Reinhard Feiter

Zum Elisabethjahr
I. Meditation: Brot und Rosen – Zwei Seiten einer Medaille | ­Martino Machowiak
II. Elisabeth bewegt – zur Barmherzigkeit | Bischof Joachim Wanke
III. Bedingungslose Liebe – Elisabeth von Thüringen | Bischof Leonardo Steiner

Das Thema:
Brauchen Kirchen Ketzer? | Jürgen Werbick

Kasualpredigten

Zum Fest des Hl. Hubertus
Nur wer genau hinhört, kann verstehen | Hubert Maria Ries

Zur Beerdigung
Gottesdiensttexte | Heribert Arens

Zur Taufe
Unser Leben in Gottes Hand | Thomas Kappe

Zum Totengedenken im November
Die Toten leben | Ludwig Mödl

Zum Marienfest (z.B. Rosenkranzmonat)
Maria mitten unter uns | Alexander Reischl

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes

Zurück zur Startseite

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Der Prediger und Katechet
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum