|
| Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Siegfried Kleymann
Erster Adventssonntag – 30. November 2025 I. Seid wachsam gegen das »Postfaktische« der gegenwärtigen Zeit | Philipp Reichling II. Gott er-leben | Regina Maria Frey III. (L) Advent mit allen Sinnen – Sehen | Dominik Daschner
Zweiter Adventssonntag – 7. Dezember 2025 I. Ausbruch aus dem Alten | Bernd Lutz II. Ich hab was auf dem Herzen | Thomas Hürten III. (L) Advent mit allen Sinnen – Hören | Dominik Daschner
Mariä Empfängnis – 8. Dezember Ein missverständliches, aber wichtiges Marienfest | Peter Seul
Dritter Adventssonntag – 14. Dezember 2025 I. Die richtige innere Haltung für die adventliche Zeit | Christian Böckmann II. Geduld? | Jürgen Werbick III. (L) Advent mit allen Sinnen – Tasten | Dominik Daschner
Vierter Adventssonntag – 21. Dezember 2025 I. Josef – eine adventliche Gestalt | Heribert Arens II. Nomen est (mehr als) omen | Isabelle Senn III. (L) Advent mit allen Sinnen – Riechen und Schmecken | Dominik Daschner
Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – 24./25. Dezember 2025 I. Gib nicht auf! | Kerstin-Marie Berretz II. Von den Hirten lernen | Michael Bollig III. Woher kommen wir? Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! | Hildegard Gosebrink IV. (L) Licht im Stall und Licht in den Herzen | Thomas Luksch
Zweiter Weihnachtstag – Hl. Stephanus – 26. Dezember 2025 Trotz Hass und Gewalt ein Hoffnungsschimmer | Peter Seul
Sonntag in der Weihnachtsoktav – Fest der Heiligen Familie – 28. Dezember 2025 I. Heilige Familien in kontextuellen Perspektiven | Égide Muziazia II. Weihnachtliche Gelassenheit | Martin Zenger III. (L) Wie geht es weiter? | Martin Rohner
Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria – 1. Januar 2026 I. »Wort des Jahres« | Dirk Peters II. Frieden auf Erden – drunter machen wir es nicht | Konstantin Bischoff III. (L) … und alles wird neu! | Stephanie van de Loo
Zweiter Sonntag nach Weihnachten – 4. Januar 2026 I. Eine ganz andere »Anfangs-Geschichte« | Peter Krawczak II. Hört auf Frau Weisheit | Katja Endl III. (L) Verstand und Herz | Franz Richardt
Erscheinung des Herrn – 6. Januar 2026 I. Heiden als Gottsucher | Peter Seul II. Liebe, Sehnsucht und Menschsein | August Laumer III. (L) Was in der Begegnung aufscheint | Siegfried Kleymann
Taufe des Herrn – 11. Januar 2026 I. Bild des lebendigen Gottes | Christoph Hentschel II. Die göttliche Gerechtigkeit erfüllen | Jakoba Zöll III. (L) »… dass Gott nicht auf die Person sieht« | Jürgen Werbick
2. Sonntag im Jahreskreis – 18. Januar 2026 I. Ein Bild, das sagt, wer Jesus ist | Peter Seul II. Machtfragen | Clemens Kascholke III. (L) Zeugnis geben? | Natalie Giesen
3. Sonntag im Jahreskreis – 25. Januar 2026 I. Auf der Suche nach Menschlichkeit | Christine Abart »Reich der Himmel« | Wilhelm Schäffer III. (L) Ein lichter Moment | Alexandra Pook
Einfach gesagt Advent – Aufbruch zur Herzensreise – Erster Adventssonntag | Katharina Cleff Die Stimme erheben – Zweiter Adventssonntag | Dominic Lück Gekleidet in Gewänder des Heils – Mariä Empfängnis | Theresia Reischl Gott selbst kümmert sich – Dritter Adventssonntag | Christian Fleck Der Liebe vertrauen – Vierter Adventssonntag | Jessica Lammerse Zeit und Ort – Weihnachten | Stefan Maria Huppertz Zeuge des Glaubens – bis zum Tod und darüber hinaus – Hl. Stephanus | Eva-Maria Berberich Bewegte Familie – Sonntag in der Weihnachtsoktav/Fest der Heiligen Familie | Clarita Born Der Segen Gottes – Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria | Kerstin-Marie Berretz Gott beim Wort nehmen – Zweiter Sonntag nach Weihnachten | Christine Stauß Die Botschaft der gleichen Hoffnung – Erscheinung des Herrn | Sabine Schratz Ich habe dich dazu bestimmt, das Licht für die Völker zu sein – Taufe des Herrn | Elisabeth Englhart Das Lamm Gottes – 2. Sonntag im Jahreskreis | Martin Föhn Das Reich Gottes ist nahe – 3. Sonntag im Jahreskreis | Kerstin Rödiger
Kasualien – Heilszeichen: Taufe Dank für die Geburt und Bitte um Gottes Schutz. Zwei Elemente der Tauffeier | Johannes Löhlein Der Sorgenfresser und die Geborgenheit der Kinder Gottes | Joachim Brune Komm in meine Arme | Siegfried Kleymann Gestern, heute und morgen die Taufberufung leben |Anne Kurz Das Evangelium im Alltag leben |Christoper Hoffmannn
Das Thema: Weltwahrnehmungen Heilwirkende Zeichen? Warum es sich lohnt, neu über die sakramentale Praxis der Kirche nachzudenken | Jürgen Werbick
Meditation »… um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen« | Martin Rohner
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
| Bücher & mehr |
|
|