|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Wort an die Leserinnen und Leser | Kerstin-Marie Berretz
27. Sonntag im Jahreskreis – 5. Oktober 2025 I. Was bringt mir der Glaube? | Philipp Reichling II. Ein Funke genügt | Kerstin-Marie Berretz III. (L) Unwürdige Knechte? | Jürgen Werbick
28. Sonntag im Jahreskreis – 12. Oktober 2025 I. Auf dem Weg nach Jerusalem – oder: Jesus als Provokateur | Peter Krawczack II. Gott wird greifbar und erfahrbar | Johannes Roth III. (L) Aus der Ferne in die Nähe | Katharina Karl
29. Sonntag im Jahreskreis – 19. Oktober 2025 I. Perspektivwechsel durch Gebet | Bernd Lutz II. Aufrichtiges Beten | Michael Bollig III. (L) Inspiriert von Gott | Peter Seul
30. Sonntag im Jahreskreis – 26. Oktober 2025 I. Gottes Liebe verwandelt das Miteinander | Christian Böckmann II. Vor Gott sind unsere Hände leer | Wilhelm Schäffer III. (L) Vor dem Gott des Rechts | Margit Eckholt
Allerheiligen – 1. November 2025 I. Namen | Wolfgang Beck II. (L) Auf dem Weg zur Heiligsprechung | Stefan Walser
Allerseelen – 2. November 2025 (So.) I. Warum wir für die Toten beten | Peter Seul II. Nicht vergessen | Jürgen Werbick III. (L) Die Antwort auf die Frage nach dem Leben ist ein Bekenntnis | Matthias Effhauser
Weihetag der Lateranbasilika – 9. November 2025 (So.) I. Wenn tote Meere lebendig werden | Hildegard Gosebrink II. Alle Wege führen nach Rom | Hans-Georg Gradl III. (L) Guter Ort gesucht | Martin Rohner
33. Sonntag im Jahreskreis – 16. November 2025 I. Weder Sorglosigkeit noch Panik | Peter Seul II. Sich selbst, der Welt und Gott verpflichtet | Clemens Kascholke III. (L) Erst denken, dann handeln | Kerstin-Marie Berretz
Christkönigssonntag – 23. November 2025 I. Dieser König ist anders | Heribert Arens II. Die Frage der Macht | Thomas Neuberger III. (L) Was bleibt? | Siegfried Kleymann
Kinder und Familien Wenn der Glaube klein sein darf – 27. Sonntag im Jahreskreis | Philipp König Was Gott gar nicht egal ist – 28. Sonntag im Jahreskreis | Christine Fleck-Bohaumilitzky Unaufhörlich bitten – 29. Sonntag im Jahreskreis | Willi Hoffsümmer Rechtfertigung im Glauben – was ist gerecht? – 30. Sonntag im Jahreskreis | Eva-Maria Berberich Kostbarkeiten – Allerheiligen | Laurentius Höhn Wir alle sind Heilige – Allerseelen | Theresa Reischl Kirchenräume – eine Einladung, Gott zu begegnen – Weihetag der Lateranbasilika | August Laumer Das endliche Leben – 33. Sonntag im Jahreskreis | Kerstin-Marie Berretz Wofür habe ich die Krone auf? – Christkönigssonntag | Stefan Maria Huppertz
Kasualien | Jahresthema: Weltgedenktage Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit (2. Oktober) | Stefan Voges Welttag gegen die Todesstrafe (10. Oktober) und Welttag der Städte für das Leben und gegen die Todesstrafe (30. November) | Matthias Leineweber Weltmissionssonntag (26. Oktober 2025) | Judith Wüllhorst Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 und an den Fall der Berliner Mauer 1989 (9. November) | Silke Niemeyer Welttag der Armen (17. November) | Maria Goetzens Welttag für die Prävention und die Überwindung der Folgen von sexueller Ausbeutung von Kindern, Kindesmissbrauch und Gewalt gegen Kinder (18. November) | Hannah Rita Laue Gedenkorte, Gedenktage: Erinnerungs-Politik und christlicher Glaube | Jürgen Werbick
Das Thema: Unsere Hoffnung – heute »Wir müssen Hoffnungsmenschen sein!« In Krankheit und Sterben Hoffnung ausstrahlen | Christoph Seidl Hoffe. Zur Autobiographie von Papst Franziskus | Siegfried Kleymann
Meditation Wunsch-Denken | Jürgen Werbick
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Heftes
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|